Audi RS 3 Sportback (2021): Rabatt, Preis, PS, Daten
Hier gibt es den neuen Audi RS 3 Sportback bis zu 8400 Euro günstiger
—
Der neue Audi RS 3 sieht extrem böse aus und behält seinen Fünfzylinder. Aber: Er kostet 60.000 Euro. So lassen sich bis zu 14 Prozent sparen!
Bild: Audi AG
Der Audi RS 3 Sportback ist taufrisch: Gerade erst hat Audi den Kompaktsportler mit deutlich aggressiverer Optik neu aufgelegt. An der Front ist das vor allem an der neuen schwarzen Maske zu erkennen, die den großen Singleframe-Grill und die Scheinwerfer mit einschließt. Die Seitenansicht trumpft mit einem neuen Luftauslass hinter den Vorderrädern auf, am Heck finden sich ein neu gestalteter Diffusor und zwei ovale Endrohre. Viel Schwarz (serienmäßig sind alle Zierlemente geschwärzt) trägt zum bösen Auftritt bei. Beim Blick auf den Motor dürften sich Traditionalisten freuen, denn der sportlichste A3 behält den Fünfzylinder-Benziner des Vorgängers.
An der Leistung hat sich nichts geändert, seine 400 PS stellt der 2.5 TFSI jetzt aber früher und länger bereit. Beim Drehmoment gibt es 20 Nm dazu, sodass das Auto jetzt 500 Nm liefert. Zusammen mit der Siebengang-Doppelkupplung und dem quattro-Antrieb sorgt das für eine heftige Beschleunigung, wie wir bereits bei der ersten Fahrt feststellen konnten. In Zahlen ausgedrückt: In 3,8 Sekunden flitzt der RS 3 von null auf hundert km/h. Schluss ist bei Tempo 250, das Ganze wird untermalt von einem beeindruckenden Sound. Für das Gesamtpaket wird leider eine ganz schöne Stange Geld fällig: Für 60.000 Euro steht das Auto ohne Extras in der Preisliste. Doch da ist noch Spielraum: Beim Anbieter carwow.de gibt es den Audi RS 3 aktuell mit einem Rabatt von bis zu 8400 Euro! (Stand: 27. Oktober 2021)
Audi RS 3 mit RS-Bremsanlage und 19-Zöllern
Serienmäßig steht der Audi RS 3 auf 19 Zöllern. Sie sind vorn 265 Millimeter breit, die Reifen der Hinterachse fallen mit 245 Millimetern etwas kleiner aus. Dahinter verbirgt sich eine neue RS-Bremsanlage mit Stahlscheiben. LED-Licht mit dynamischen Blinkern hinten gibt es ab Werk, ebenso Projektoren in den Seitenspiegeln, die beim Öffnen der Tür ein Wabenmuster auf den Boden projizieren. Die Spiegel selbst lassen sich elektrisch einstellen und beheizen. Im Innenraum finden sich, wie man es von einem Kompaktsportler erwartet, vielfach verstellbare Sportsitze mit einem Bezug aus Mikrofaser und Kunstleder, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad mit Schaltwippen und der obligatorische schwarze Himmel.
Digitales Cockpit mit 12,3-Zoll-Display
Das digitale Cockpit mit einer Bildschirmdiagonale von 12,3 Zoll hat spezielle RS-Grafiken und bietet zusätzliche Infos – zum Beispiel zu G-Kräften, Rundenzeiten oder Beschleunigungszeiten. Das Zentraldisplay misst 10,1 Zoll, Smartphones lassen sich per Bluetooth koppeln. In puncto Assistenten gehören Licht- und Regensensor, ein Tempomat, ein Frontkollisionsassistent, ein Parkassistent sowie ein Ausweich- und Abbiegeassistent zur Serienausstattung. Glatte 60.000 Euro ruft Audi für den RS 3 Sportback auf. Bei carwow.de lassen sich aber bis zu 8400 Euro sparen, das sind 14 Prozent weniger. (Achtung, die Überführungskosten können den Rabatt um ein paar Hundert Euro schmälern). Die besten Angebote starten dort bei 52.499 Euro. (Hier gibt es wichtige Infos zum Neuwagenkauf im Internet!)
Das gesparte Geld kann man zum Beispiel dazu nutzen, den RS 3 noch einen Hauch sportlicher zu machen – und zwar mit dem 6500 Euro teuren Dynamikpaket plus. Dann bekommt man das Hinterachsachsgetriebe aus dem Golf R und damit den neuen Driftmodus, Keramikbremsen, eine Vmax-Anhebung auf 290 km/h und ein adaptives Fahrwerk mit Tieferlegung um zehn Millimeter.
Service-Links