Das Baureihenkürzel C5 steht beim Audi RS 6 nicht etwa für die fünfte, sondern für die erste Generation des wohl bekanntesten Power-Audi der jüngeren Markengeschichte. Von 2002 bis 2004 entstanden insgesamt 8081 Exemplare des 450 PS starken Sportwagens, damals noch als Avant oder Limousine. Mittlerweile sind gepflegte Exemplare des legendären Ur-RS 6 selten geworden, insbesondere die Stufenheck-Version. Heute gibt es den Power-Audi nur noch als Kombi. Und wenn eine RS 6-Limousine der ersten Stunde auch noch eine fünfstellige Laufleistung aufweist, dann kann man dieses Auto getrost als absolute Rarität bezeichnen. Jetzt wird ein exklusiver Audi RS 6 C5 mit Stufenheck verkauft. Der Clou: Die 2003 zugelassene Power-Limo hat laut Verkäufer erst 59.200 Kilometer auf dem Tacho, und sie befindet sich im Topzustand! Übertrieben teuer ist das silberne Schmuckstück auch nicht, für 29.900 Euro ist dieser RS 6 zu haben. Der Neupreis lag bei rund 90.000 Euro. Mit weiterem Wertverlust ist bei sorgsamem Umgang eigentlich nicht zu rechnen. Eher wird der Kurs für den jungen Klassiker im Laufe der Jahre wieder steigen.

Das V8-Herz des ersten RS 6 ist ein echtes Sahnestück

Audi RS 6
Von hinten sähe der RS 6 fast unauffällig aus, wäre da nicht die bullige Auspuffanlage mit zwei Edelstahl-Endrohren.
Bild: ebay/audibmwmercedes
Nun zum Herz des ersten RS 6: Der 4,2 Liter große Biturbo-V8 ist ein echtes Sahnestück. Sein dichter, bollernder Sound ist unvergleichlich. Dem Achtzylinder wird eine Leistungskapazität von über 550 PS nachgesagt. Aus Rücksicht auf die Haltbarkeit des verbauten Automatikgetriebes drosselte Audi die Leistung aber auf 450 PS. Das maximale Drehmoment liegt bei 560 Nm. Trotz zwei Tonnen Leergewicht ist der C5 ein echter Sportwagen, dank Allrad schießt die Super-Limo in ca. 4,7 Sekunden von auf 100 km/h. Bei Tempo 250 setzt die Elektronik der Beschleunigung ein Ende. Entsprechend hoch ist der Verbrauch: Knapp 15 Liter auf 100 km sind es selbst bei moderater Fahrweise. Insgesamt sind die Unterhaltskosten natürlich höher als beim Basis-A6. Hier geht's zum Kfz-Versicherungsvergleich!

Feinstes 2000er-Flair im Innenraum mit vielen Extras

Audi RS 6
Zeitlos: Das Interieur macht auch nach knapp 20 Jahren einen luxuriösen und gepflegten Eindruck.
Bild: ebay/audibmwmercedes
So eindrucksvoll der Motor, so stilvoll der Innenraum. Wer auf luxuriösen 2000er-Flair steht, der kommt hier definitiv auf seine Kosten: beheizte Recaro-Sitze in grauem Leder, dunkelbraune Holz-Intarsien, großes Infotainment-Display und ein Top-Soundsystem von Bose bieten eine unvergleichliche Atmosphäre. Dazu kommen Extras wie Klimaautomatik, Panoramadach und Einparkhilfe. Zweifellos hat dieser RS 6 einiges zu bieten. Auf den Inseratsbildern macht er einen exzellenten Eindruck, zudem bietet der Händler auf Wunsch frischen TÜV an. Schon erneuert wurden Zahnriemen, Filter, Öl und Stoßdämpfer, zudem ist ein EU-Navigationssystem an Bord. Die Emissionswerte sind hingegen unverändert: Laut Hersteller stößt der Audi pro Kilometer 350 Gramm CO2 aus und erfüllt die Abgasnorm Euro 3. Aber das dürfte für potenzielle RS 6-Käufer eher nebensächlich sein.

Von

Julian Rabe