Audi S5 Cabrio/Mercedes C 43 AMG Cabrio: Test
Die rasenden Sonnenbänke
—
Sie finden, 350 PS in einem Cabrio sind zu viel? Audi S5 und Mercedes-AMG C 43 könnten Ihre Meinung ändern – mit sämigen Sechszylindern.
Pupsen ist wichtig! Diesen Test beginnen wir ausnahmsweise mal mit einem Furz, obwohl wir auch über den blauen Himmel in Bella Italia schreiben könnten, den wir in diesen Cabrios blitzschnell zu Gesicht bekommen. Aber pupsen ist hier wichtiger. Nicht dass Sie jetzt denken, wir von AUTO BILD seien größere Stinker als die manipulierten Diesel von VW; in diesem Fall furzen wir auch nicht selber, wir lassen pupsen. Und das geht so: Per drive-select-Schalter in der Mittelkonsole des Audi S5 das Programm "Dynamic" wählen, im zweiten Gang der Achtstufenautomatik auf etwa 60 km/h beschleunigen, dann mit der rechten Schaltwippe den dritten Gang einlegen. "Pffffffzzz", macht es aus der Vierrohr-Auspuffanlage. Kraftvoll, sonor und herrlich vulgär.
Der Allradantrieb ist bei Mercedes-AMG hecklastig ausgelegt

Neu sortiert: AMG verteilt die Kraft des C-Klasse-Allrads im Verhältnis 69:31 zugunsten der Hinterachse.
Alle News und Tests zur Mercedes-AMG C-Klasse
Beim Gepäckvolumen liegt der Ringträger leicht vorne
Video: Audi S5 vs. Mercedes-AMG C 43 (2017)
Duell der Power-Cabrios
Alle News und Tests zum Audi S5
Bevor es auf die Piste geht, ein Wort noch zum Audi-Allrad: Im normalen Fahrbetrieb gehen 60 Prozent der Antriebsmomente auf die Hinterachse, 40 nach vorn. Je nach Fahrsituation gelangen die Kräfte auf die Achse mit der besseren Traktion – bis zu 70 Prozent nach vorn oder 85 nach hinten.
Mercedes-AMG trimmt das C-Klasse Cabrio auf Sport

Sprintsieger: Der offene Mercedes-AMG C 43 geht dank seiner 367 PS in 4,8 Sekunden auf Tempo 100.
Der Allrounder in diesem Test kommt von Audi

Komfortables Gleiten oder perfektes Handling: Der Audi S5 überzeugt in jeder Gangart.
67.800 Euro will Audi für den S5. Mit Navi, Digital-Cockpit, 19-Zöllern und Perleffektlack kommen wir auf 74.000 Euro. Der Benz ist mit 68.455 Euro teurer, mit Comand-Online-Navi, Metallic und großen Felgen sind wir auch um und bei 75.000 Euro. Die beiden Sonnenbänke sind nicht nur rasend schnell, sie sind auch sündhaft teuer!
Fazit
Das ist der Gipfel! Da lehn ich mich jetzt mal weit aus dem Fenster: Bessere Mittelklasse-Cabrios als Audi A5 und Mercedes C-Klasse gibt's nicht, in der Vollfettstufe mit V6 kommt Leben in die Bude. Am Ende hat der Audi S5 knapp die Nase vorm C 43 AMG. Der Audi ist der perfekte Allrounder, kann nicht nur hart, sondern auch zart. Haben wollen!
Service-Links