Platz 1 mit 529 von 800 Punkten: BMW X4 M40d. Der konsequentere Sportler mit spontanerem Antritt und direkterer Lenkung, dabei etwas höherer Qualitätseindruck. Preis: ab 74.600 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 12.103 Euro).
Platz 2 mit 526 von 800 Punkten: Audi SQ5 Sportback TDI. Das bessere Alltagsauto mit mehr Komfort. Lenkung etwas indifferent für Sportzwecke, Haptik eher enttäuschend. Preis: ab 72.950 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 9849 Euro).
Ein Diesel mit 340 PS und einem Testwagenpreis von nur knapp unter 80.000 Euro – kann so etwas überhaupt einen Sinn ergeben? Anlass zu allerlei Spott findet sich an diesen widersprüchlichen Muskel-Allradlern Audi SQ5 und BMW X4 zuhauf. Nehmen wir mal den Audi: Die vier Endrohre sind Attrappen mit Plastikstopfen drin, der eigentliche Auspuff versteckt sich hinter der Heckschürze und zeigt nach unten. Daneben sitzt ein Resonator, der im "Dynamic"-Fahrprogramm ein Speedboot-artiges Sprotzeln erzeugt. Peinlich?

Beim Klang setzt der Audi auf einen Resonator

Play

Audi SQ5 Sportback (2021): SUV-Coupé - Test - Motor - Info

Erste Fahrt im Schrägheck-SQ5

Bild: Audi AG
Wer vor einer längeren Fahrt die Zeit findet, den SQ5 per Berührungsschirm nach dem persönlichen Geschmack zu konfigurieren, kann zum Beispiel die Luftfederung und Lenkung auf "Komfortabel" oder "Ausgewogen" stellen und den Auspuffklang auf "präsent". Man könnte jetzt endlos lästern über diesen V8-Sound aus der Tube, aber das vollsynthetische Bollern klingt in den Ohren von Benzinköppen wie uns tatsächlich unterhaltsamer als das unedle Nutzfahrzeug-Genagel eines Diesels. Mit der aufpreispflichtigen Luftfederung (970 Euro) bringt uns der Audi kommod ans Ziel, ständig mit dieser unerschöpflichen Leistungsreserve in der Hinterhand. Und das bei dieseltypischen Verbräuchen und Reichweiten. Für einen Vielfahrer, dem Anschaffungskosten und Versicherungstarife (besonders beim BMW sehr teuer) egal sind, stellen diese Autos die Erfüllung eines Traums dar. Der Audi SQ5 kostet als Sportback 2250 Euro mehr als das etwas kastigere SUV. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)

Beim Platzangebot hat der SQ5 Sportback kaum Einbußen

Audi SQ5 Sportback TDI
Fast wie sein Steilheck-Bruder: Auch auch als Coupé bietet der Audi SQ5 einen hohen Alltagsnutzen.
Bild: Roman Raetzke / AUTO BILD
Naturgemäß muss der Kunde auch hier bereit sein, für weniger Auto mehr Geld hinzublättern, aber das Fließheck des Sportback verschenkt nur etwa 40 Liter Gepäckraum – der Nutzwert ist nahezu der gleiche. Überhaupt bietet der Audi mehr als der BMW das Beste aus zwei Welten: SUV-typisch sind hohe Sitzposition und eine ebensolche Übersicht. Luftfederung, längs verschiebbare Rückbank (350 Euro Aufpreis), einen Heckscheibenwischer und doppelte Türdichtungen, die Hosen sauber halten und die Reinigung erleichtern, bietet nur der SQ5. Leider verschenkt der Audi Punkte mit mehr Hartplastik, als der Preisklasse angemessen wäre, großen Spaltmaßen an der Heckklappe, durch die man von oben auf die Gasfedern schauen kann, und Windgeräuschen aus Richtung Türdichtung – vorbei die Zeiten, in denen Audi in jedem Vergleichstest den Qualitätsanmutungs-König stellte. Und Audis Ingenieurskalkül mit dem elektrischen Verdichter (für den Drehzahlkeller, soll ohne Verzögerung Ladedruck aufbauen) plus Turbo geht nicht so recht auf; die Gasannahme wirkt anfangs verzögert.
Gebrauchte SQ5 mit Garantie
Audi SQ5 Sportback TDI*AIR*Matrix*B&O*Keyless*Stadt*Tour*AH
86.190
Audi SQ5 Sportback TDI*AIR*Matrix*B&O*Keyless*Stadt*Tour*AH
4.500 km
251 KW (341 PS)
05/2023
Zum Angebot
Audi SQ5 TDI quattro tiptronic | STANDH. | PANO |
90.990
Audi SQ5 TDI quattro tiptronic | STANDH. | PANO |
3.000 km
251 KW (341 PS)
05/2023
Zum Angebot
Audi SQ5 Sportback Matrix/Standhzg/HuD/21"/AIR/B&O
84.990
Audi SQ5 Sportback Matrix/Standhzg/HuD/21"/AIR/B&O
4.900 km
251 KW (341 PS)
05/2023
Zum Angebot
Audi SQ5 quattro B&O+PANO+AHK+21 ZOLL+OLED+FEINNAPPA
85.950
Audi SQ5 quattro B&O+PANO+AHK+21 ZOLL+OLED+FEINNAPPA
6.358 km
251 KW (341 PS)
04/2023
Zum Angebot
Audi SQ5 (Garantie 09/2026.B&O.Kamera.Standh..Leder.LED) 50
68.600
Audi SQ5 (Garantie 09/2026.B&O.Kamera.Standh..Leder.LED) 50
3.500 km
251 KW (341 PS)
04/2023
Zum Angebot
Audi SQ5 3.0 TDI quattro Navi,Matrix,SD,B&O Bluetooth
81.660
Audi SQ5 3.0 TDI quattro Navi,Matrix,SD,B&O Bluetooth
3.333 km
251 KW (341 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 6,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 177 g/km*
Audi SQ5 Sportback 3.0 TDI quattro Navi,Matrix,AHK,B&O,
83.940
Audi SQ5 Sportback 3.0 TDI quattro Navi,Matrix,AHK,B&O,
3.333 km
251 KW (341 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 8,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 218 g/km*
Audi SQ5 Sportback 3.0 TDI quattro Sportback tiptronic
82.480
Audi SQ5 Sportback 3.0 TDI quattro Sportback tiptronic
5.000 km
251 KW (341 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 185 g/km*
Audi SQ5 SPORTBACK TDI MATRIX LED NAVI RÜCKFAHRKAMERA
76.380
Audi SQ5 SPORTBACK TDI MATRIX LED NAVI RÜCKFAHRKAMERA
9.990 km
251 KW (341 PS)
03/2023
Zum Angebot
Audi SQ5 TDI tiptronic HuD Standheizung und -lüftung
82.999
Audi SQ5 TDI tiptronic HuD Standheizung und -lüftung
3.001 km
251 KW (341 PS)
03/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Der BMW X4 mit seinem Reihensechszylinder bietet das Kontrastprogramm mit anders gelagerten Stärken und Schwächen. Die Materialwahl wirkt insgesamt hochwertiger. Man sitzt viel mehr in ihm als obenauf. Sportfahrer mögen das, aber es geht auf Kosten der Übersichtlichkeit.

Das sportlichere Fahrerlebnis gibt es beim BMW X4

BMW X4 M40d 340 PS
Knackig: Mit seiner direkten Lenkung und dem straffen Fahrwerk vermittelt der X4 M40d viel Fahrspaß.
Bild: Roman Raetzke / AUTO BILD
Beim Fahren fällt auf, dass das BMW-Konzept mit zwei verschieden großen Turbos besser funktioniert; der Antritt wirkt spontaner. Offenbar hilft es, dass der BMW-Startergenerator mit zusätzlichen elf PS anschiebt. Während der Audi mit einer angenehmen, aber für Sportzwecke zu indifferenten Lenkung aufwartet, gibt der BMW auch hier den harten Kerl: Die zackige, direkte Lenkung lässt Fahrbahneinflüsse durch zu den Händen des Fahrers – trotz dicker Lenkradpolsterung. Audi hat die Lenkung viel stärker entkoppelt und betont mehr den Komfort – Geschmacksache. Der Audi federt deutlich langhubiger, wo der BMW auf ondulierter Piste bereits zu hoppeln beginnt. Der SQ5 bietet zwar noch ein paar zusätzliche Vorteile wie das originelle, besonders hochwertige Allradsystem via Kronenraddifferenzial (eine mechanische Lösung, Vorn/hinten-Kraftverteilung 70:30 bis 15:85 Prozent – eine riesige Variationsbreite also) und eine nicht ganz so teure Versicherungseinstufung. Die aber können nicht verhindern, dass der BMW mehr Punkte sammelt in diesem Vergleich, trotz seiner Ausstattungslücken wie Luftfederung und Sitz-Längsverstellung hinten.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
BMW X4 20 d M Sport HUD AHK-klappbar Leder Navi digitales
66.680
BMW X4 20 d M Sport HUD AHK-klappbar Leder Navi digitales
3.333 km
140 KW (190 PS)
05/2023
Zum Angebot
BMW X4 M40d xDrive Sportpaket
89.990
BMW X4 M40d xDrive Sportpaket
3.900 km
250 KW (340 PS)
04/2023
Zum Angebot
BMW X4 xDrive20d M-SPORT/PANORAMA/LIVE-COCKPIT/LED
69.850
BMW X4 xDrive20d M-SPORT/PANORAMA/LIVE-COCKPIT/LED
6.950 km
140 KW (190 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,7 l/100km (komb.)*
BMW X4 xDrive20d M-SPORT/PANORAMA/LIVE-COCKPIT/LED
69.750
BMW X4 xDrive20d M-SPORT/PANORAMA/LIVE-COCKPIT/LED
8.990 km
140 KW (190 PS)
02/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,7 l/100km (komb.)*
BMW X4 i H&K HUD StandHZG AHK Pano Driv-As. Prof. Leder d
87.870
BMW X4 i H&K HUD StandHZG AHK Pano Driv-As. Prof. Leder d
6.900 km
265 KW (360 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 9,5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 215 g/km*
BMW X4 xDrive20d M Sport Laser 360°Cam 20Zoll
65.889
BMW X4 xDrive20d M Sport Laser 360°Cam 20Zoll
3.980 km
140 KW (190 PS)
02/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 152 g/km*
BMW X4 xDrive20d M Sport*MEM-SITZ*4xSH*PANO*360°21Z
72.990
BMW X4 xDrive20d M Sport*MEM-SITZ*4xSH*PANO*360°21Z
4.050 km
140 KW (190 PS)
02/2023
Zum Angebot
BMW X4 xDrive 20 d M Sport  PANO,LED,HARMAN,SHZ
67.990
BMW X4 xDrive 20 d M Sport PANO,LED,HARMAN,SHZ
7.350 km
140 KW (190 PS)
01/2023
Zum Angebot
BMW X4 xDrive30d M-SPORT/PANORAMA/LIVE-COCKPIT/LED
66.900
BMW X4 xDrive30d M-SPORT/PANORAMA/LIVE-COCKPIT/LED
9.970 km
210 KW (286 PS)
12/2022
Zum Angebot
Diesel, 6,1 l/100km (komb.)*
BMW X4 xDrive 20 i M Sport
64.400
BMW X4 xDrive 20 i M Sport
6.000 km
135 KW (184 PS)
12/2022
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Das Fazit: "Kraft wie bei einem V8, aber diesel-typische Verbräuche: BMW wie Audi sind ein Traum für Vielfahrer mit wohlgefülltem Konto. Es ist nicht die Punktedifferenz, die diese beiden trennt, sondern der Charakter. Hier unterscheiden sie sich erheblich, liefern garantiert keinen Einheitsbrei!" Weitere Details zum Test gibt es in der Bildergalerie.

Bildergalerie

Audi SQ5 Sportback TDI   BMW X4 M40d
Audi SQ5 Sportback TDI   BMW X4 M40d
Audi SQ5 Sportback TDI
Kamera
Audi SQ5 TDI vs. BMW X4 M40d

Von

Berend Sanders