Audi SQ5 TDI, BMW X4 M40d: Test, SUV, Motor, Preis, Diesel
Duell der Coupé-SUVs mit Diesel: Audi SQ5 TDI gegen BMW X4 M40d

—
Als SUV-Hochbauten sind Audi SQ5 und BMW X4 M40d bereits direkte Konkurrenten – jetzt lässt AUTO BILD die Coupédach-Varianten zum Test antreten.
Bild: Roman Raetzke / AUTO BILD
Platz 1 mit 529 von 800 Punkten: BMW X4 M40d. Der konsequentere Sportler mit spontanerem Antritt und direkterer Lenkung, dabei etwas höherer Qualitätseindruck. Preis: ab 74.600 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 12.103 Euro).
Platz 2 mit 526 von 800 Punkten: Audi SQ5 Sportback TDI. Das bessere Alltagsauto mit mehr Komfort. Lenkung etwas indifferent für Sportzwecke, Haptik eher enttäuschend. Preis: ab 72.950 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 9849 Euro).
Platz 2 mit 526 von 800 Punkten: Audi SQ5 Sportback TDI. Das bessere Alltagsauto mit mehr Komfort. Lenkung etwas indifferent für Sportzwecke, Haptik eher enttäuschend. Preis: ab 72.950 Euro (zum Angebot: Ersparnis bei carwow.de bis zu 9849 Euro).
Ein Diesel mit 340 PS und einem Testwagenpreis von nur knapp unter 80.000 Euro – kann so etwas überhaupt einen Sinn ergeben? Anlass zu allerlei Spott findet sich an diesen widersprüchlichen Muskel-Allradlern Audi SQ5 und BMW X4 zuhauf. Nehmen wir mal den Audi: Die vier Endrohre sind Attrappen mit Plastikstopfen drin, der eigentliche Auspuff versteckt sich hinter der Heckschürze und zeigt nach unten. Daneben sitzt ein Resonator, der im "Dynamic"-Fahrprogramm ein Speedboot-artiges Sprotzeln erzeugt. Peinlich?
Beim Klang setzt der Audi auf einen Resonator
Audi SQ5 Sportback (2021): SUV-Coupé - Test - Motor - Info
Erste Fahrt im Schrägheck-SQ5
Bild: Audi AG
Beim Platzangebot hat der SQ5 Sportback kaum Einbußen

Fast wie sein Steilheck-Bruder: Auch auch als Coupé bietet der Audi SQ5 einen hohen Alltagsnutzen.
Bild: Roman Raetzke / AUTO BILD
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Der BMW X4 mit seinem Reihensechszylinder bietet das Kontrastprogramm mit anders gelagerten Stärken und Schwächen. Die Materialwahl wirkt insgesamt hochwertiger. Man sitzt viel mehr in ihm als obenauf. Sportfahrer mögen das, aber es geht auf Kosten der Übersichtlichkeit.
Das sportlichere Fahrerlebnis gibt es beim BMW X4

Knackig: Mit seiner direkten Lenkung und dem straffen Fahrwerk vermittelt der X4 M40d viel Fahrspaß.
Bild: Roman Raetzke / AUTO BILD
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Das Fazit: "Kraft wie bei einem V8, aber diesel-typische Verbräuche: BMW wie Audi sind ein Traum für Vielfahrer mit wohlgefülltem Konto. Es ist nicht die Punktedifferenz, die diese beiden trennt, sondern der Charakter. Hier unterscheiden sie sich erheblich, liefern garantiert keinen Einheitsbrei!" Weitere Details zum Test gibt es in der Bildergalerie.
Service-Links