Große Geschichten fangen immer im Kleinen an, und oft sind es ganz banale Initialzündungen, die starke Kräfte freisetzen. Henry Ford, der Erste, hat uns das erste Auto vom Fließband beschert. Die Anregung dazu sollen Schweinehälften am laufenden Haken eines amerikanischen Schlachthofs geliefert haben. So begann vor 100 Jahren die Massenmotorisierung, und manche dieser damals im Laufschritt gefertigten "Blech-Liesel" fahren heute noch. Nicht ganz so bahnbrechend, aber von ähnlichem Pioniergeist beseelt, schickt sich derzeit ein Unternehmer aus Ostwestfalen an, eine neue deutsche Sportwagenmarke zu etablieren. Okay, könnten Sie, liebe Leser, jetzt sagen, das wollten schon viele, und manch ein Comeback war auf Dauer nur bitter. Doch dieses Mal, so glauben wir, ist vieles anders. Artega heißt das Sportwagen-Projekt, und die Sache ist gründlich vorbereitet. Genug Geld ist da, Erfahrung auch, denn der Erfinder von Artega führt seit 20 Jahren erfolgreich einen Zulieferbetrieb der Autoindustrie und denkt in großen Dimensionen. Artega also wird kein Showcar werden, sondern ein Serienfahrzeug, sogar eigene Händler soll es geben vom "Porsche aus Paderborn". Am anderen Ende der Leistungs-Liga bündelt derzeit ein Autohersteller aus dem ehemaligen Ostblock seine Kräfte: Die VW-Tochter Skoda plant pfiffige Raumkonzepte in allen Klassen. Mit echten Volkswagen aus Tschechien entwickelt sich die Marke eindrucksvoll zum Billiganbieter von Markenqualität – bereit, große Geschichte zu schreiben.
Diese Themen finden Sie im neuen Heft: • Die neuen Volkswagen von Skoda: Mini, SUV, Van und Combi vom Superb • VW Scirocco: Erste Fahrt mit dem 200-PS-Coupé • Mercedes GLK: Was kann der Kompakt-SUV im Gelände? • Ferrari California: Neuer Traumsportwagen mit Blech-Klappdach • Vorstellung: Dacia SUV – Sandero mit Allradantrieb für 10.000 Euro • Schon gefahren: Mercedes C-Klasse Blue Efficiency/Elektro-Smart • AUTO BILD-EM 2008: SUV • Gebrauchtwagen: Audi A3Artega GT: Ein neuer Sportwagen aus Deutschland • Audi A5 Cabrio: Auf Testfahrt erwischt • Audi und Wetten, dass ...?: Ärger um Schleichwerbung • Neuauflage des Golf-Gegners erwischt: der neue Mazda3  • Schwarzes Gold: Die Ölbarone aus Deutschland • Deutschlands bester Autofahrer: Auftakt in Gründau  • 100 Jahre Ford T: Zeitreise in der Motorkutsche • Speed Academy: Im Kloster Disziplin lernen • 24 Stunden von Le Mans: Audis Sieg – denkbar knapp • Kurz vor Schluss: Blutprobe gegen Grundgesetz? • Recht: Bußgelder im Ausland • Der J.D. Power Report: So zufrieden sind die Deutschen mit ihren Autos • Reise und Auto: Tipps für die große Fahrt • Hitze und Auto: Kühler Kopf im heißen Auto • Traumwagen zum Mieten: Porsche und mehr für ein Wochenende

Zum Herunterladen: Original Titelseite und Inhaltsverzeichnis als PDF

Alle Autos in Heft 25/2008: • Artega GT • Audi A3 • Audi A5 Cabrio • Audi A7 • Audi Q7 3.0 TDI quattro • Citroën C-Crosser HDi 155 • Dacia SanderoDacia Sandero SUV • Ferrari CaliforniaFiat Sedici 1.9 D Multijet • Ford T • Lada Niva 4x4 1.7i • Mazda3 • Mazda3 (neu) • Mazda5Mercedes C-Klasse Blue • Mercedes GLK 320 CDI • Mercedes S-Klasse/CL • Pagani Zonda • Range Rover Sport TDV6 S • Renault KangooSkoda Mini-Van • Skoda Superb Combi • Skoda Van • Skoda YetiToyota Prius Plug-in • VW Scirocco 2.0 TSI • Volvo XC90 D5