Mit aufwendiger Technik und Kampfpreis tritt der BMW M6 an, reinrassige Sportwagen herauszufordern. Kann er einen Renner wie den Ferrari Maranello schlagen? AUTO BILD TEST & TUNING hat beide getestet – mit Stoppuhr und viel Gefühl.

Eine Herzensangelegenheit ist es den Redakteuren von AUTO BILD TEST & TUNING, Monat für Monat ein unterhaltsames, leistungsstarkes Heft anzubieten. Beginnend mit der Nummer 8/2005 passiert das allerdings unter einem neuen Namen: AUTO BILD SPORTSCARS. Warum? Das können Sie in der Juli-Ausgabe – ab sofort im Handel – nachlesen. Also, sichern Sie sich die "letzte" Ausgabe von AUTO BILD TEST & TUNING!

Das sind die Themen im neuen Heft (7/2005): Test Digit Power Evo R gegen K&M WRX STi-KM GP5: Der Hammer – Hamann und Impreza getunt • Dauertest Kelleners Sport Mini: Nachrüstung mit Recaros • Brabus K4: Mercedes-Benz SLK 200 mit 193 PS • Friedrich Motorsport Corsa 1.3 CDTI: Kleines Tuning für Einsteiger • AC Schnitzer Mini Cooper S Cabrio: Teuer, aber schön auffällig • Gebrauchtwagen Corvette C5: Viel Spaß, viele Folgekosten

Panorama Tuning-World Bodensee: Best of Show • Die Jagd nach dem Tempo-Rekord: 400 km/h – der Bugatti Veyron hat's als erster geschafft • Ascari KZ1: Holländisch-britische Koproduktion mit 500 PS

Report VW Golf GTI "Gumball": 240 PS starker Prototyp von VW Individual • Federnentwicklung bei Eibach: Professionelles Tieferlegen am Beispiel 1er-BMW • Gumpert Apollo: Neuer 650-PS-Supersportler aus Deutschland

Special Alles über Lotus: • Die Pläne der Lotus-Group • Chapmans Classic Team Lotus • Fahrbericht: Lotus Sport Exige 240R • Report: Lotus-Racing für jedermann • Test: Irmscher 7 Turbo • Test: Komo-Tec Elise 200s • Historie: Lotus Elan S1 von 1964