Auf dem 74. Genfer Automobilsalon verlieh die europäische AUTO BILD-Gruppe zum 13. Mal die Auszeichnung für die beste automobile Neuerscheinung des Jahres. "Auto1 von Europa" ist der neue 5er von BMW. Die bayrische Limousine siegte knapp vor VW Golf und Nissan 350Z. Auch der Innovationspreis für die beste technische Neuentwicklung ging dieses Jahr an BMW – für die "Aktivlenkung".

BMW-Chef Helmut Panke nahm die Auszeichnung im Beisein der versammelten Automobil-Prominenz entgegen. Für ihn und den Fünfer war es bereits die zweite renommierte und verkaufsfördernde Auszeichnung: Zuvor hatte "Auto1 von Europa" schon das Goldene Lenkrad der Bild am Sonntag eingeheimst.

Der von Désirée Nosbusch moderierten Siegerehrung in Genf war eine Abstimmung der Superlative vorausgegangen: Zunächst wählte die größte Leser-Jury Europas in 14 Ländern die nationalen "Auto1"-Gewinner. Die jeweiligen Landessieger wurden auf dem Pirelli-Testgelände Vizzola (bei Mailand) von einer 28-köpfigen Expertenjury aus Rennfahrern, Ingenieuren und Chefredakteuren in verschiedenen Kategorien getestet. Unter anderen in der Jury: Ex-Formel-1-Piloten wie Pedro Lamy und Jean Alesi und der neue Jordan-Formel-1-Testpilot Timo Glock. Um die Chancengleichheit zu wahren, wurden die Finalisten nicht direkt miteinander verglichen, sondern jeweils mit den Konkurrenten ihrer Klasse.

Die Abstimmung um den Sieg blieb bis zuletzt spannend. Schließlich gewann der BMW 5er mit 297 Punkten vor dem VW Golf (262 Punkte) und dem Nissan 350Z (254 Punkte). Auf den Plätzen folgten Mazda3 (213 Punkte), Toyota Avensis (190 Punkte), Fiat Panda (181 Punkte) und Renault Scénic (171 Punkte).