Schwitzt du noch, oder erfrischst du dich schon? Da stehst du also im Hochsommer an der roten Ampel, die Suppe läuft dir den Rücken runter, und nebenan fährt dieses kleine, rote Cabrio vor, der Typ hinterm Lenkrad nestelt am Dachholm rum, dreht sich kurz zur Seite, wirft das Stoffhäubchen nach hinten, klack, fertig. Fünf Sekunden dauert das, endlich Frischluft.

Fast in jeder Fahrzeuggattung gibt es einen Kauftipp

Isuzu D-Max
Männerspielzeug: Jan Horn empfiehlt mit dem Isuzu D-Max einen echt kernigen Pick-up-Typen.
Als AUTO BILD-Leser wissen Sie natürlich, dass wir alle Mitglied sind im inoffiziellen Mazda-MX-5-Fanclub Nord. Deshalb spielt der Roadster auch in dieser Geschichte mit: Zehn AUTO BILD-Tipps für 30.000 Euro, das ist der Durchschnittspreis für einen Neuwagen. Ganz schön viel, sagen Sie? Klar, aber die Zinsen sind niedrig, und wer handelt, zahlt noch weniger, Wie wär’s zum Beispiel mit einem Pick-up? Unser Tester Jan Horn hat zwei Motocross-Bikes zu verladen, deshalb steht er auf den Isuzu D-Max. Oder wie wär’s mit einer stattlichen Mittelklasse-Limo? Kollege Joachim Staat hat den perfekten Opel Insignia für 30.000 Euro gefunden. Und dann wären da noch SUVs, Kompakte, eine gebrauchte S-Klasse.
Das Fazit: "30.250 Euro! Das ist der exakte Durchschnittspreis für einen Neuwagen in Deutschland. Und für das Geld werden Sie richtig glücklich. Es gibt ein Vollwert-SUV, einen rassigen Roadster, einen coolen Shooting Brake, 'ne fette S-Klasse."
In der Bildergalerie zeigen wir Ihnen zehn Autos, die die Experten von AUTO BILD mit einem Budget von 30.000 Euro kaufen würden.

Bildergalerie

Mazda MX-5
Mazda MX-5
Mazda MX-5
Kamera
10 Autos für 30.000 Euro