Autos mit Hochsitz, Teil 3
Das spannende Finale

—
Der letzte Teil unserer Suche nach dem perfekten Auto fürs Alter: Jenseits der 30.000 Euro warten SUV, Van und Limousine auf unser Test-Urteil.
Bild: Toni Bader / AUTO BILD
Ein SUV. Und noch ein SUV. Das waren die Sieger bei unserem großen Seniorentest, der bislang in zwei Folgen den Markt durchgecheckt hat: Welches Modell ist das beste Auto fürs Alter? Wo steigt man bequem ein, wo sitzt und sieht man gut, genießt den schönsten Komfort, ohne das Konto zu plündern? Zum Jahresauftakt gewann der Skoda Yeti den Vergleich für Autos, die unter 20.000 Euro kosten. In AUTO BILD 2/2015 holte sich der VW Tiguan den Sieg in der Klasse bis 30.000 Euro.
Vergleich: Autos mit Hochsitz, Teil 1
Beim Preis wird ein Mercedes seinem Image gerecht

Für den sehr bequemen Mercedes GLK 220 CDI sind satte 39.211 Euro fällig – das muss es einem wert sein.
Vergleich: Autos mit Hochsitz, Teil 2

Ungewöhnliches Konzept: der BMW 3er als GT.
Die Antwort auf diese Frage sowie die Details des Vergleichs finden Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel gibt es als Download im Online-Heftarchiv.
Fazit
Teil drei gewinnt der Sharan. Wer über 30.000 Euro ausgibt, findet eher im Van ein altengerechtes Auto als bei den teuren SUV von Audi, BMW oder Mercedes. In der Gesamtwertung aus allen drei Teilen liegen dennoch Hochsitze vorn: Die günstigeren VW Tiguan und Skoda Yeti gestatten bequemsten Einstieg, bestes Sehen und leichtes Bedienen – Kanten haben klare Vorteile. Sieger der Herzen wird der Yeti, weil er unschlagbar preiswert zu haben ist.
Service-Links