Autosalon Paris 2012: Die Studien
Merci, Peugeot!

—
Früher waren sie das Salz in der Messesuppe, in Paris sind sie Mangelware: die Studien. Aber die, die da sind, haben es in sich – wie beispielsweise der Peugeot Onyx.
Holt die Sehhilfen raus! Paris ist auch nicht mehr das, was es mal war. Studien muss man auf dem Autosalon mit der Lupe suchen. Ja wollt ihr denn alle vernünftig werden? Nein, nicht alle, eine kleine gallische Gemeinde trotzt der Übermacht der Gehirnautos – unser lautes "Merci" geht an Peugeot für den Onyx, der komplett aus recyclebaren Stoffen gebaut ist. Davon haben die Designer gleich jede Menge verbaut, denn der ultraflache Zweisitzer hat die Ausmaße eines Supersportlers. Tatsächlich stammt der Dieselhybrid-Antrieb aus dem Le-Mans-Renner der Marke und leistet, vor der Hinterachse eingebaut, runde 600 PS.
Überblick: Alle News zum Autosalon Paris 2012

Großmaul: Die Studie Lexus LF-CC zeigt einen deutlich überdimensionierten Kühlerschlund.
Paris 2012: Das sind die Highlights vom Autosalon

Fabelverbrauch versprochen: Der Hybride Panamera Sport Turismo soll sich mit 3,5 Litern zufrieden geben.
Auch Audi verkauft uns als Studie, was garantiert auf die Straße kommt. 2014 ist die Zeit überreif für ein kleines Edel-SUV unterhalb des Q3, dessen Vorbote Crosslane heißt. Bullig der Body, kleine Glaskanzel, dazu ein Targadach zum Herausnehmen – was vor Jahren als Irrsinn galt, wird morgen modisch. Nach SUV-Coupés nun also SUV-Cabrios, in dieser Boomnische ist scheinbar alles erlaubt. Und möglich. Nebenher zeigt der Crosslane, wie Audi sein Riesenmaul langsam zurückschrauben will: etwas kleiner, die Kontur weicher, na geht doch.
Erster Messevergleich: Der neue Golf gegen den neuen Auris

Eine Auto wie aus dem Vollen gefräst: Der Sbarro Eight ist eine Designstudie ohne jegliche Serienchance.
Service-Links