Bentley Bentayga/Mercedes GLS/Range Rover: Test
Gipfeltreffen der Super-SUVs

—
Der Bentley Bentayga protzt mit Superlativen. Ist er der neue Star unter den Luxus-SUVs? Ein Vergleich mit Mercedes GLS und Range Rover.
Multitalent, Universalgenie oder auch eierlegende Wollmilchsau – immer wieder werden vermeintliche automobile Alleskönner mit solchen Titeln belegt. Dabei gibt es genau genommen kein Fahrzeug, das wirklich alle Ansprüche erfüllt. Schnell sein wie ein Sportwagen, komfortabel und luxuriös wie eine Limousine, variabel wie ein Kombi und offroadtauglich wie ein Geländewagen – das widerspricht sich einfach an ganz vielen Stellen. Oder sollten wir sagen: widersprach sich. Bisher. Denn jetzt kommt der Bentley Bentayga – ein Super-SUV sondergleichen. Kann der womöglich doch alles?
Vollgas im Dickschiff: Fahrbericht Bentley Bentayga
Schon beim Preis liegt der Bentley Bentayga deutlich vorne
Video: Bentley Bentayga vs Range Rover
Fette Luxus-SUVs
Alle News und Tests zum Bentley Bentayga
In Sachen Luxus bleibt der Benz hinter der Konkurrenz zurück

Ergonomisch ist dem GLS-Cockpit nichts vorzuwerfen, wahren Luxus verströmt aber die Konkurrenz.
Alle News und Tests zum Mercedes GLS
550 Kompressor-PS beschleunigen die 2,7-Tonnen-Fuhre in 5,5 Sekunden auf 100 km/h. Ein Vergnügen – solange es geradeaus geht. Die zu leichtgängige, kaum Rückmeldung vermittelnde Lenkung und kräftige Wankbewegungen ersticken jeden Versuch dynamischen Kurvenkratzens im Keim. Auch im Mercedes bleibt der Spaß im Galopp begrenzt. Die direktere Lenkung und der gut funktionierende Wankausgleich (optional) wecken zwar das Verlangen, das sehr früh und rigoros regelnde ESP bremst den Fahrspaß aber arg ein. Dabei machen der famose, schon bei 1750 Touren bullig ziehende V8 und die zackig schaltende Neunstufenautomatik durchaus Lust auf mehr.
In Kurven wird der Range Rover rigoros vom ESP ausgebremst

Schneller Range: 550 Kompressor-PS beschleunigen die 2,7-Tonnen-Fuhre in 5,5 Sekunden auf 100 km/h.
Alle News und Tests zum Range Rover
Geschmeidig, gewaltig und glamourös im Auftritt, entscheidet der Bentley diesen Gipfel für sich. Noch. Denn ganz oben, in stiller Nähe des Gipfelkreuzes, hören wir bereits den V12 eines neuen, spätestens 2019 erscheinenden Gipfelstürmers leise säuseln: Der Rolls-Royce Cullinan macht sich bereit, dem Bentley sein leichtes Luxusleben schwerer zu machen. Doch bis dahin bleibt der noble Brite der Maßstab – denn außer Fliegen kann der Bentayga wirklich (fast) alles.
Technische Daten Bentley Bentayga • Motor: W12, Biturbo, vorn längs • Hubraum: 5950 cm³ • Leistung: 447 kW (608 PS) bei 5000/min • max. Drehmoment: 900 Nm bei 1350/min • Vmax: 301 km/h • 0–100 km/h: 4,1 s • Antrieb: Allrad permanent, Achtstufenautomatik • Tankinhalt: 85 l • L/B/H: 5141/1998/1742 mm • Kofferraum: 430 l • Leergewicht: 2422 kg • EU-Mix: 13,1 l SP/ 100 km • Abgas CO2: 296 g/km • Preis ab 208.488 Euro.
Technische Daten Mercedes GLS 500 4Matic • Motor: V8, Biturbo, vorn längs • Hubraum: 4663 cm³ • Leistung: 335 kW (455 PS) bei 5250/min • max. Drehmoment: 700 Nm bei 1800/min • Vmax: 250 km/h • 0–100 km/h: 5,3 s • Antrieb: Allrad permanent, Neunstufenautomatik • Tankinhalt: 100 l • L/B/H: 5130/1934/1850 mm • Kofferraum: 680–2300 l • Leergewicht: 2581 kg • EU-Mix: 10,9 l S/100 km • Abgas: CO2: 255 g/km • Preis ab 97.104 Euro.
Technische Daten Range Rover V8 SC LWB SVAutobiography • Motor: V8, Kompressor, vorn längs • Hubraum: 5000 cm³ • Leistung: 405 kW (550 PS) bei 6000/min • max. Drehmoment: 680 Nm bei 3500/min • Vmax: 250 km/h • 0–100 km/h: 5,5 s • Antrieb: Allrad permanent, Achtstufenautomatik • Tankinhalt: 105 l • L/B/H: 5199/1998/1840 mm • Kofferraum: 784 l • Leergewicht: 2713 kg • EU-Mix 12,8 l SP/100 km • Abgas CO2: 299 g/km • Preis ab 196.000 Euro.
Fazit
Aus dem Gipfeltreffen geht ein neuer Herrscher über das Reich der Super-SUV hervor: der Bentley Bentayga. Keiner verbindet Dynamik und Luxus so glamourös wie er. Der Range ist die stilsichere Alternative für Genießer, der Mercedes eignet sich perfekt für den Alltag.