BMW 3er E36 Compact (1997): Tuning, Hartge, V8, 323ti, extrem
Absolut irrer 3er Compact mit 4,7 Liter V8!
—
Mehr Motor im E36 geht nicht: In diesem 3er Compact wütet ein mächtiger 4,7-Liter-V8 mit 350 PS! Die Umbaukosten waren horrend. Der 3er wird in Essen versteigert.
Bescheuert trifft es nur ansatzweise: Dieser BMW E36 Compact leistet 350 PS, generiert von einem V8 mit 4,7 Litern Hubraum! Der Umbau wurde 1999 von BMW Tuner Hartge vorgenommen und kostete ein Vermögen. Am 27. März wird der abgedrehte Compact auf der Techno Classica in Essen (25. bis 29. März 2020) versteigert!
Besseres Leistungsgewicht als ein M4 Competition

Der Motor baut ähnlich lang wie der Reihensechser, einfach war der Einbau des V8 wohl trotzdem nicht.
Das Leistungsgewicht des Hartge-Compact liegt bei ungefähr 3,5 Kilogramm pro PS. Zum Vergleich: Ein aktueller BMW M4 Competition mit 450 PS schafft hier "nur" knapp 3,7 Kg pro PS! Welcher Motor vorher im Auto steckte, ist nicht bekannt. Aber selbst das stärkste Serienaggregat leistete mit 170 PS nicht einmal halb so viel wie der Achtzylinder. Nachteil des V8: Er wiegt mit knapp 220 Kilogramm gut 60 Kilogramm mehr als der Sechszylinder in einem 323ti. Damit dürfte das Fahrverhalten des Über-3ers ziemlich frontlastig sein. Den Motor verbaute Hartge übrigens auch im Z3 M-Roadster und im Z3 M-Coupé.
Eigens angefertigte Hinterachse

Der Innenraum wurde nur dezent überarbeitet, der Kranz des Serienlenkrads ist stärker ausgeformt.
Drei Mal teurer als ein Serien-Compact

Die breiten Hinterräder passen gerade so unter die ausgestellten Kotflügel.
Service-Links