BMW 5er/Jaguar XF: Kombi-Vergleich
Der Jaguar packt noch einen drauf

—
Darf Jaguar überhaupt Kombis bauen? Blöde Frage. Viel wichtiger ist doch, ob die Engländer Kombis können. Wir checken den XF Sportbrake am Maßstab in dieser Edelnische – dem BMW 5er Touring.
Jaguar steckt in der Image-Klemme. So groß die Fangemeinde, so klein deren Toleranz bei Neuheiten. Die Marke darf gern wachsen, aber nur mit dem Abklatsch der immergleichen Modelle. Ein kleiner Jaguar wie 2001? No, Stirnrunzeln. Ein Diesel wie seit 2003? Never. Und der neue XJ? Zu modern im Design. Dennoch wurde mit der Zeit jedes No-No zum Erfolg. Wenn im Oktober der XF Sportbrake erscheint, werden die Gralshüter wieder murren: Ein Kombi von Jaguar? Geht gar nicht! Und es geht doch, wie unser erster Exklusiv-Vergleich mit dem 5er Touring zeigt.
Überblick: Alle News und Tests zum Jaguar XF

Hoher Wow-Faktor: Der Jaguar XF Sportbrake beherrscht den imposanten Auftritt.
Überblick: Alle News und Tests zum BMW 5er
Video: Jaguar vs. BMW
Edelkombis im Vergleich
Bild: AUTO BILD
Weitere Details zu den beiden Edelkombis gibt es in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen lesen Sie in AUTO BILD 15/2012 (ab sofort im Handel). Oder Sie laden sich den Artikel im Original-Layout als PDF runter.
Fazit
Der neue XF Sportbrake ist kein Pseudo-Laster mit Alibi-Kofferraum, sondern ein echter Kombi, der beim Nutzwert einem BMW 5er Touring auf Augenhöhe begegnet. Gut, dass Jaguar nicht in die Falle getappt ist, nur schön sein zu wollen. So bekommen die deutschen Edelfrachter stilvolle Konkurrenz.
Service-Links