BMW 640i xDrive GT (2020): Facelift, Test, Allrad, Sechszylinder
BMW hat den 6er GT aufgefrischt – AUTO BILD ist ihn gefahren

—
Aus dem 5er GT hat BMW den 6er GT gemacht – und jetzt gibt es das erste Facelift. AUTO BILD war mit dem großen, 333 PS starken Dreiliter-Benziner unterwegs.
Bild: BMW Group
Den 3er GT hat BMW aus dem Angebot gestrichen. Und auch der ehemalige 5er GT, mittlerweile zumindest in der Nomenklatur zum 6er GT aufgestiegen, parkt eher im Schatten des Münchner Modell-Portfolios. Dort soll er trotz der bereits oftmals angestimmten Abgesänge auch bleiben – und erhält jetzt ein Facelift.
Bei den Motoren gibt es nicht die ganz große Auswahl

Etwas ausgedünnt: Der 6er erhält nicht alle Motoren des 5ers, vor allem ein Plug-in-Hybrid fehlt.
Bild: BMW Group
Mit dem großen Reihensechser macht der 6er GT Laune

Absolut ausreichend: Als 640i geht der GT in 5,4 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht 250 km/h.
Bild: BMW Group
Es gibt beim 640i xDrive GT nicht viel zu meckern. Das gilt sogar für die Serienausstattung mit LED-Scheinwerfern, elektrischen Ledersitzen, 12,3-Zoll-Display, diversen Fahrerassistenzsystemen und elektrischer Heckklappe. Dank der unzähligen verfügbaren Extras lässt sich der Basispreis von 71.160 Euro für den BMW 640i xDrive GT aber immer noch problemlos an und über die 90.000-Euro-Marke schrauben. (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)
Service-Links