BMW M5 E39 Touring (1999): 540i, V8, Kombi, Preis, zu verkaufen
Der BMW, den es nie gab: M5 E39 Touring
—
Diesen BMW gab es nie! In den USA wurde ein 540i E39 mit Originalteilen zum M5 Touring umgebaut. Jetzt wurde der Kombi versteigert!
Bild: bringatrailer
Der BMW M5 ist eine Legende! Seit 1985 und in mittlerweile sechs Generationen begeistert der M5 nicht nur BMW-Fans. Von anfänglich 286 PS im E28 sind wir inzwischen bei 635 PS im M5 CS der Generation F90 angekommen. Für viele Petrolheads ist der M5 dabei der Inbegriff einer Power-Limousine!
Zwei Mal haben die Münchner jedoch den Versuch unternommen, den M5 auch als Touring zu vermarkten – mit mäßigem Erfolg. Sowohl E34 als auch E61 waren damals keine Verkaufsschlager, sind heute jedoch bei Sammlern heiß begehrt. Den E39 M5, der nicht selten als der beste M5 aller Zeiten betitelt wird, gab es nie offiziell als Touring. In den USA wurde jedoch ein 540i Touring zum M5 Kombi umgebaut!

Sieht aus wie vom Werk. Schade, dass BMW den M5 E39 nie offiziell als Touring angeboten hat.
Bild: bringatrailer
Der Frankenstein-BMW wurde auf der Auktionsplattform bringatrailer.com angeboten. Als Basis musste ein 1999er BMW 540i Touring in der Außenfarbe "Titansilber" herhalten. Anschließend wurden Motor, Sechsgang-Getriebe und Differential aus einem M5-Spenderfahrzeug in den Kombi implantiert.
Für den Umbau wurden viele Originalteile verwendet
Doch damit war noch längst nicht Schluss, schließlich sollte der M5 Touring so aussehen, als wäre er in München vom Band gerollt. Dazu wurden viele Originalteile verwendet und auf den Bildern macht der Umbau einen richtig guten Eindruck. Von vorne ist der ehemalige 540i jetzt nicht von einem M5 zu unterscheiden. Frontschürze, Außenspiegel und die wunderschönen 18-Zoll-Felgen (Styling 65) stammen von einem echten M5. Nicht ganz original ist die Motorhaube mit kleinem Powerdome im Stile des M3 E46. Am Heck wurden für den perfekten M5-Look ein dezenter Diffusor und eine Vierrohr-Abgasanlage installiert. Die Dachreling wurde demontiert, wird aber mitgegeben.

Die rote Innenausstattung ist Geschmackssache, aber immerhin wurde auch im Innenraum viele Originalteile verwendet.
Bild: bringatrailer
Der Innenraum ist nicht ganz so dezent wie das Exterieur. Originale M5-Sitze wurden mit rotem Leder neu bezogen und wo man schon dabei war, wurden auch gleich die Türtafeln in derselben Farbe beledert und der Dachhimmel mit Alcantara bezogen. Instrumente und Lenkrad wurden aus demselben Spenderfahrzeug wie Motor und Getriebe übernommen. Die angegebene Laufleistung von umgerechnet 206.139 Kilometern (128.089 Meilen) soll sich nur auf die Antriebseinheit beziehen, die Kilometerlaufleistung der Karosse ist unbekannt.
Damit wären wir beim Herzstück des Umbaus angelangt, dem Motor. Der legendäre 5,0-Liter-V8-Sauger (S62) leistet 400 PS und 500 Nm maximales Drehmoment und gilt gemeinhin als zuverlässig. Aufgrund der hohen Laufleistung wurde der V8 laut des Verkäufers im Jahr 2019 teilrevidiert. Neu kamen unter anderem die Kettenspanner, Benzinpumpe, Motorlager, Zündkerzen und einiges mehr.

Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man denken, es hier mit dem Motorraum eines normalen M5 E39 zu tun zu haben.
Bild: bringatrailer
Der 540i hatte mal einen Unfallschaden
Während Optik und Technik einen mehr als soliden Eindruck machen, ist die Historie leider nicht ganz so perfekt. Laut Carfax hatte der 540i irgendwann zwischen 2002 und 2005 einen Unfall, zu dem keinen weiteren Informationen vorliegen. Außerdem ist eine Kilometerabweichung vermerkt, wobei die auch auf den Motortausch zurückzuführen sein kann.

Originale Instrumente aus dem M5. Die Laufleistung von über 200.000 Kilometern bezieht sich auf den Antriebsstrang.
Bild: bringatrailer
Am Ende noch die alles entscheidende Frage: Was ist dieser ganz besondere BMW denn nun wert? Abschließend lässt sich diese Frage nicht beantworten, denn der M5 Touring wurde nicht verkauft. Das Höchstgebot lag bei umgerechnet gut 45.000 Euro (44.444 US Dollar), wobei der Mindestpreis nicht erreicht wurde. Interessant ist dabei, dass das gleiche Auto vor ziemlich genau zwei Jahren auf bringatrailer.com versteigert wurde. Der damalige Preis? Umgerechnet 45.900 Euro (45.000 US Dollar).
Service-Links