Buick Riviera Concept: Shanghai 2013
Die Wiedergeburt

—
Buick zeigt auf der Shanghai Auto Show 2013 eine moderne Studie mit dem historischen Namen Riviera. Die Studie strotzt vor Innovationen und gibt Ausblick auf Buicks künftiges Design.
Buick präsentiert auf der Shanghai Auto Show 2013 die Studie Buick Riviera Concept. Der Name Riviera ist untrennbar mit der Marke Buick verbunden. Seit den 60ern bis zum Ende der 90er-Jahre wurden ganze acht Generationen des amerikanischen Luxus-Coupés gebaut. Das in Schanghai gezeigte Konzept-Fahrzeug mit Plug-in-Hybrid-Technik entstand durch das Joint Venture von "GM Shanghai" und dem "Pan Asia Technical Automotive Center" (PATAC), ebenfalls ansässig in Schanghai. Laut Ye Yongming, Präsident von Shanghai GM, gibt die Studie einen Ausblick auf die zukünftige Designsprache von Buick. Bei den fließenden Formen hat sich Buick nach eigenen Angaben von der Natur des Wassers inspirieren lassen. So bezeichnen die Designer den Kühler als "Wasserfall-Grill". Die Sicken in den Flanken zitieren ein typisches Design-Element von Buick, das sich "Sweap Speer" nennt. Zwischen den 40er- und 70er-Jahren wurde der Seep Spear bei Buick-Modellen durch eine nach hinten hinabgebogene Chromleiste erzeugt. Beim Riviera Concept ist der Sweep Spear nun dreidimensional herausgearbeitet und soll einer Welle im Meer kurz vor dem Brechen ähneln. Beim blassgrün schimmernden Lack stand Chinas Lieblingsmineral Jade Pate.
Übersicht: Alle Neuheiten der Shanghai Auto Show 2013

Holgraphisches Headup-Display, ein elektromagnetisch überwachtes Fahrwerk und kabelloses Laden: Der Buick Riviera Concept steckt voller Innovationen.
BAIC Concept 900: Kommt hier der neue Saab 9-5?

Gewaltige Flügeltüren: Fast der ganze mittlere Teil der Karosserie schwingt mit den Türen nach oben.
Service-Links