Cadillac XT4 350d AWD: Test, SUV, Diesel, Motor, Preis
Mit dem Mittelklasse-SUV XT4 zielt Cadillac auf GLC, Q5 und X3

—
In den USA und China eine große Nummer, probiert es Cadillac mal wieder in Europa. AUTO. BILD war mit dem Mittelklasse-SUV XT4 unterwegs.
Um ein Fahrzeug in der SUV-Mittelklasse kommt man heute kaum herum, wenn man bei Stückzahlen und Image glänzen will. Jetzt greift der Cadillac XT4 die deutschen Platzhirsche Audi Q5, BMW X3 und Mercedes GLC an. Und der 4,59 Meter lange Amerikaner ist ein echter Hingucker im Straßenbild, er fällt auf, ohne sich an ihm zu stoßen. Schick sieht der Cadillac aus Kansas City auch innen aus, wenngleich der Navigationsbildschirm, die analogen Runduhren hinter dem griffigen Lenkrad oder der Dreh-Drücksteller in der Mittelkonsole leicht betagt wirken. Die Bedienelemente sind übersichtlich, die Verarbeitung ist gut, und das Head-up-Display projiziert die wichtigsten Informationen ins Blickfeld des Fahrers. Nettes Detail: Der Innenspiegel zeigt bei Bedarf das Bild einer zweiten Rückfahrkamera. Auf den vorderen, klimatisierbaren Massagesitzen sowie in Reihe zwei herrschen gute Platzverhältnisse. Im Fond sind die Kopfstützen jedoch zu niedrig. Wer die Rückbank umklappt, kann bis zu 1385 Liter Volumen nutzen.
Insgesamt stehen nur zwei Motoren zur Auswahl

Hübsch gemacht: Der Cadillac XT4 ist ein echter Hingucker, ohne jedoch aufdringlich zu wirken.
Benziner immer als Allradler

Etwas wenig Auswahl: Für den XT4 gibt es lediglich einen Benziner und einen Diesel.
Service-Links