Chevrolet Trax/Mini Countryman/Suzuki SX4: Test
Hier wächst ein Sieger heran

—
Suzuki hat das kleine SUV SX4 zur Kur geschickt. Deutlich gewachsen und frisch gestärkt trifft er auf die etablierte Konkurrenz von Mini und Chevrolet.
Die kurze Ehe zwischen Suzuki und Volkswagen liegt in Trümmern und steht kurz vor der Scheidung. Zu groß sind die Kulturunterschiede zwischen beiden Firmen. Was die Japaner aber offenbar nicht davon abgehalten hat, sich ein Erfolgsrezept der Wolfsburger abzuschauen. Denn VW ist selten ganz vorn dabei, wenn es um neue Fahrzeugkonzepte geht. Stattdessen hat der Marktführer die Konkurrenz und die frischen Trends im Blick – und stößt bei Erfolg in die Marktnischen vor wie bei dem Minivan Touran oder dem Kompakt-SUV Tiguan.
Noch mehr SUV unter 30.000 Euro
Überblick: Alle News und Tests zum Suzuki SX4
Video: SX4, Countryman, Trax
Kompakt-SUVs im Test
Überblick: Alle News und Tests zum Mini Countryman

Das Raumgefühl im Mini ist eng – eine Folge der hohen Gürtellinie und der schießschartenähnlichen Fenster.
Allerdings ist das nur ein kleiner Schönheitsfehler, bei Materialauswahl und Verarbeitung gibt es wenig zu beanstanden, alles wirkt sehr ordentlich zusammengesetzt. Unterm Strich entscheidet der Suzuki so das Karosseriekapitel recht deutlich für sich. Ebenso überzeugen kann der Antrieb des neuen SX4. Sein 1,6-Liter-Turbodiesel ist ein Sahnestück geworden. Mit maximal 320 Newtonmeter Drehmoment erlaubt der Suzuki im Alltag extrem schaltfaules Fahren. Und soll es einmal etwas zügiger vorangehen, vergisst der laufruhige Selbstzünder nie seine Manieren und hält sich akustisch im Hintergrund.
Überblick: Alle News und Tests zum Chevrolet Trax

Licht und Schatten: Der Trax sprintet zwar am besten im Vergleich, fällt aber beim Geräuschkomfort ab.
Weitere Details zu den drei SUVs gibt es in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen lesen Sie in AUTO BILD 43/2013 oder als Download im Online-Heftarchiv.
Fazit
Suzuki kommt später als die Konkurrenz mit einem Mini-SUV auf den Markt – und kann den Vergleich trotzdem gewinnen. Die Japaner haben ein komfortables Auto mit ordentlich Platz entwickelt, das zwar kaum Emotionen weckt, aber gut in den Alltag der meisten Autofahrer passt. Der Mini landet auf Platz zwei. Er macht viel Spaß, ist aber zu klein geraten, um den Vergleich gewinnen zu können. Chevrolet hat ein nur durchschnittliches Auto gebaut, dem der Feinschliff fehlt.
Service-Links