28 Autos in sieben Klassen! Welche sind die Besten? In unter vier Minuten beantwortet Chris Harris diese Frage. Als Promotion zur aktuellen Top Gear-Staffel hat er die besten Autos in sieben Fahrzeugklassen herausgesucht und ein Video dazu gemacht. Hier kommt Harris' garantiert subjektive Kaufempfehlung!
Los geht's mit den Kleinstwagen: Chris Harris empfiehlt den VW Up, weil der Renault Twingo "das nervigste ESP der Welt" habe, der Toyota Aygo "billig verarbeitet" sei und der Hyundai i10 "nicht zu den guten Fahrzeugen der Südkoreaner" gehöre.
Chris Harris hasst Kompakt-SUVs
Im Kleinwagen-Segment lautet Chris Harris' klare Empfehlung: Ford Fiesta.
Auch bei den Kleinwagen hat Harris eine klare Meinung: Alle Welt denke, der VW Polo sei ein kleiner Golf, aber dem sei nicht so. Der Mini sei mehr Deutsch als Britisch und deshalb raus und der Opel Corsa nicht mehr ganz so schlecht wie früher, aber laut Harris immer noch schlecht. Seine Empfehlung ist das meistverkaufte Auto Großbritanniens: der Ford Fiesta.
Kompakt-SUVs: Nicht gerade Chris Harris' favorisierte Fahrzeug-Klasse, wie deutlich im Video zu sehen ist. Bei der Auswahl VW Tiguan, Opel Mokka, Ford Kuga und Nissan Qashqai würde er gar keinen nehmen – Chris hasst kompakte SUVs.

Der VW Golf ist laut Harris eine klare Kaufempfehlung

Kompaktklasse: Stattdessen würde Harris einen VW Golf kaufen und macht so kurzen Prozess bei den Kompakten. Das mit Abstand beste Auto sei laut Chris Harris der Golf! Keine Chance für Peugeot 308, Mercedes A-Klasse (altes Modell) oder Opel Astra.
Mittelklasse-Limousinen: Der BMW 3er (F30) ist das Auto, das Harris fahren möchte, der Audi A4 das Auto, in dem er sitzen möchte und die Alfa Giulia sei nicht mehr als eine willkommene Abwechslung auf dem Parkplatz. Folglich würde der Brite die Mercedes C-Klasse (im Video Vorfacelift) kaufen.
Chris Harris hasst Kompakt-SUVs
Der aktuelle Land Rover Discovery trifft nicht unbedingt den Geschmack des Top Gear-Moderators.
Oberklasse-SUVs: Laut Harris nicht ganz so schlimm wie die kompakten SUVs, aber nicht wirklich eine Empfehlung. Wenn er einen nehmen müsste, wäre es der Volvo XC90weil Volvo aktuell gute Autos baue. Der Land Rover Discovery sei hässlich, der BMW X5 (F15) erinnere ihn zu sehr an ein Polizeiauto, und der Hyundai Santa Fe sei raus, weil niemand 45.000 Euro und mehr für einen Hyundai ausgeben sollte.
Statt eines Oberklasse-SUVs würde Harris lieber eine Oberklasse-Limousine kaufen und empfiehlt ganz klar den aktuellen BMW 5er (G30). In weniger als vier Minuten haut Harris sechs mehr oder weniger klare Empfehlungen raus. Besonders schlecht kommen dabei die Kompakt-SUVs weg.