Citroën Concept Car für Asterix-Film: Ente, 2CV, Kino, Obelix
Federung aus Wildschweinmägen: Die verrückteste Ente kommt aus Gallien

—
Der neue Asterix-Film kommt ins Kino. AUTO BILD saß schon im "Filmauto": ein Streitwagen in Form einer Ente – und mit kuriosen Details!
Bild: Holger Karkheck
Klar, James Bond fuhr auch schon mal Ente. Aber alles nix gegen das hier: Als "Bodengruppe" dient ein altes Pferdefuhrwerk. Darauf haben die Franzosen eine Karosserie im Stil eines Citroën 2CV gebaut. Samt Faltdach und der typischen Kofferraumklappe. Sogar die Sitze stammen aus einer echten Ente, sind allerdings mit Stoffen bezogen, die sich irgendwie anfühlen wie Kartoffelsäcke. Immerhin: "100 Prozent made in Gallien", wie es heißt.

Seit Februar 2023 in den französischen Kinos, ab 18. Mai auch bei uns: "Asterix & Obelix im Reich der Mitte". Produktionskosten: 72,4 Mio. Euro.
Bild: Holger Karkheck
Glühwürmchen als Scheinwerfer
Das Fahrwerk? Typisch französisch, die Fuhre ist sehr weich ausgelegt. Grund dafür sind die stattlichen Federungen aus – wir hinterfragen das einfach mal nicht – Wildschweinmägen. Quasi die Weiterentwicklung der legendären Luftfederung, wie man sie von der DS kennt. Und offenbar ähnlich anfällig, jedenfalls mussten die Mägen schon ausgetauscht werden, wie Citroën-Designchef Pierre Leclercq verrät.

Die Federung ist – angeblich – aus Wildschweinmägen. Nun ja, glauben wir's mal.
Bild: Holger Karkheck
Die Scheinwerfer aus gallischen Helmen funktionieren laut Citroën mit Glühwürmchen, was den Austausch vermutlich billiger macht als dieses neumodische LED-Licht. Auch sonst ist das Fahrzeug sehr nachhaltig: Hier und da ein wenig Lederausstattung, viel Holz, ein wenig Metall – und das Rolldach wie einst beim 2CV aus Gewebe.

Die Sitze stammen aus einer echten Ente, sind allerdings mit besonderem Stoff bespannt.
Bild: Holger Karkheck
Über die Fahrleistungen können wir leider keine Aussage treffen, der Motor in Form von "deux chevaux" (zwei Pferdestärken) stand während unseres Tests im Stall.

Das neue Citroën-Logo ziert das Heck des Streitwagens.
Bild: Holger Karkheck
Filmstart bei uns am 18. Mai 2023
Bei uns startet "Asterix & Obelix im Reich der Mitte" am 18. Mai 2023. Es ist die fünfte Verfilmung mit realen Schauspielern.
Bleibt eine Frage: Schafft es der Konzept-Streitwagen in die Serie? "Auf jeden Fall", sagt Designer Leclercq und lacht! Finden wir prima. Immerhin ist er nachhaltig, hat einen Alternativantrieb – und erinnert uns mit seinem Retrodesign an die gute, alte Zeit. Also an 50 vor Christus ungefähr.
Service-Links