Corsa/Fiesta/Ibiza/Polo/Rio: Test
Alles Polo, oder was?

—
Der neue Polo gibt mal wieder den Alleskönner. Wo bleibt da die Konkurrenz? Wir haben ihn gegen Corsa, Fiesta, Ibiza und Rio antreten lassen.
Bei aller Benzin-Liebe zu dicken Limousinen, schnittigen Coupés oder angesagten Hochsitz-SUV – am Ende bleiben ganz normale Kleinwagen die wahren Größen. Warum? Mehr braucht kein Mensch. Das ist zumindest unser Fazit nach einer Testwoche in und mit den aktuell interessantesten Ablegern der Spezies "Polo-Klasse". Vier Erwachsene passen problemlos hinein. Zwischen 90 und 100 PS reichen, um in der Stadt ordentlich mitzumischen, auf der Autobahn locker mitzuschwimmen und auf der Landstraße dem Fahrspaß zu frönen. "Echte" Verbräuche mit teilweise einer Fünf vor dem Komma lassen sich sowohl mit einem knappen Budget als auch mit dem Umweltgewissen vereinbaren.
Unterm Blech des Polo steckt eine Menge Golf-Technik

Klassenprimus: Auch in seiner sechsten Generation will der VW Polo bei den Kleinen wieder ganz nach oben.
Alle News und Tests zum VW Polo
Mit dem Ibiza gibt es einen eng verwandten Konkurrenten

Technikbruder: Der Ibiza teilt sich die Plattform mit dem Polo – kann er ihn im Vergleich schlagen?
Alle News und Tests zum Seat Ibiza
Fazit
Der Polo ist eine Bank. Nicht nur in Sachen Käufergunst. Er ist auch das derzeit beste Kleinwagenmodell. Im Vergleich mit vier anderen Konkurrenten mit ähnlicher Motorisierung gewinnt er sogar deutlich.
Service-Links