Dacia Logan MCV: Test
Das kann der 8000-Euro-Kombi

—
Schnäppchenjäger, aufgepasst! Dacia hat den Kombi geschrumpft – dafür bei Sicherheit und Motoren zugelegt. Der Logan MCV im Test.
Die Deutschen haben bei den Autos eine Menge erfunden – nur nicht die Billigmarke. Die kommt aus Frankreich und heißt Dacia. Der Durchbruch gelang Renaults Resterampe, die alte Clio-Technik aufkocht, seit dem Jahr 2006 mit dem Logan MCV. Der Discount-Kombi senkte den Preis für über zwei Kubikmeter Laderaum auf konkurrenzlose 7990 Euro. Das Auto war so gut und mit 85.000 Verkäufen in Deutschland so erfolgreich, dass Dacia in der Folge daraus gleich drei Autos gemacht hat: den 2012 vorgestellten Van Lodgy, den Kastenwagen Dokker und schließlich den neuen Logan MCV, den AUTO BILD exklusiv erstmals fahren konnte.
Weitere Kombis unter 30.000 Euro
Überblick: Alle News und Tests zum Dacia Logan MCV

Klassisches Kombi-Design: Der Neue sieht aus wie ein alter MCV nach einer Kur mit dem Plätteisen.
Überblick: Alle News und Tests zum Dacia Lodgy

Weniger Platz in Reihe zwei: Der Radstand schrumpfte von 2,90 beim Vorgänger auf 2,63 Meter.
AUTO BILD fuhr das nackte Basismodell für 7990 Euro, das nur einer von zehn Kunden kauft. Dieses Auto ohne Radio, elektrische Fensterheber, Kopfstützen hinten oder Laderollo wirft ständig die Frage auf: Bin ich ein Luxus-Weichei? Immerhin beweist der neue Armaturenträger aus dem Sandero mit hellen Flächen und mattem Hartplastik nun einen Hauch von Liebe. Trotz der einfachen Qualität knarzt und knistert nichts. Die simple Bedienung kann in Zeiten allgemeiner Schalterflut sogar beruhigen.
Nie war billig so cool: Dacia Sandero im Vergleich

Keine elektrischen Fensterheber, Kopfstützen hinten oder Laderollo: Das Basismodell zeigt sich eher nackt.
Technische Daten Dacia Logan MCV 1.2 16V 75 Vierzylinder, vorn quer • vier Ventile pro Zylinder • Hubraum 1149 cm³ • Leistung 55 kW (75 PS) bei 5500/min • max. Drehmoment 107 Nm bei 4250/min • Vorderradantrieb • Fünfganggetriebe • Länge/Breite/ Höhe 4494/1733–1994*/1550 mm • Radstand 2634 mm • Leergewicht 1091 kg • Tank 50 l • Kofferraum 573–1518 l • 0–100 km/h 14,5 s • Spitze 162 km/h • Verbrauch EU-Mix 5,8 l Super • CO2 135 g/km • Preis ab 7990 Euro.
* Breite mit Außenspiegeln
* Breite mit Außenspiegeln
Fazit
Der neue Logan MCV ist sicherer, sparsamer, aber nicht teurer als der alte. Ein Volks-Wagen im besten Sinne, Dacia bleibt auch bei der zweiten Modell-Generation bei strikten Kampfpreisen. Allerdings hat der MCV sein hohes Dach und den Endlos-Kofferraum eingebüßt – er schafft so Platz für Dacias neue Raumautos.
Service-Links