De Tomaso Mangusta Legacy Designstudie: Vorstellung
Legende aus dem Rechner

—
Der De Tomaso Mangusta ist Kult. Ein Designstudent hat eine neue Version entworfen. Das Ergebnis ist atemberaubend – ein Auto wie ein Stealth-Bomber mit Kanten und Kurven.
Die Zukunft von De Tomaso hängt am seidenen Faden. Auch wenn in Genf 2011 die SUV-Studie SLS stand, gibt es Gerüchte, dass die Produktionsrechte der italienischen Kultmarke nach China verkauft wurden. Den jungen Designer Maxime de Keiser scheint das nicht zu kratzen, er hat einfach seine Vorstellung einer Neuauflage des legendären De Tomaso Mangusta am Rechner gezeichnet und weckt damit mächtig Appetit auf einen Nachklapp. Denn das Objekt der Begierde ist kaum höher als einen Meter und wirkt wie ein Tarnkappenbomber auf Rädern. Musste das Original (gebaut bis 1971) noch mit einem V8 von Ford und 305 PS auskommen, hat de Keiser einen Zwölfzylinder ins Heck gepflanzt, beatmet von Lufteinlässen am hinteren Kotflügel. Eine Idee, mehr nicht.
Lesen Sie auch: De Tomaso SLS concept

Lamborghini lässt grüßen: Flügeltüren und Kanten wie beim Reventón.
Service-Links