Der neue VW Golf VI
Golf VI: viel Licht, wenig Schatten

—
Bühne frei für den Golf VI. Das Lieblingsauto der Deutschen strahlt im frischen Design. AUTO BILD zeigt, was hinter der neuen Fassade steckt. Offizielle Weltpremiere ist auf dem Pariser Salon 2008.
Die Anforderungen an den neuen Golf lassen sich kurz und knackig zusammenfassen: Er soll perfekt sein. Dieser Anspruch kommt als Erstes natürlich von den VW-Käufern, aber auch vom VW-Management, das kürzere Bauzeiten vorgibt, die Renditeziele verschärft und dennoch bessere Qualität verspricht. Dieser Golf ist zum Erfolg verdammt. Kein leichtes Unterfangen: Der Golf VI muss das Alte bewahren und trotzdem jede Menge Neues bieten. Kann das funktionieren? AUTO BILD hat exklusiv vor allen anderen ganz genau hingeschaut. Auf den ersten Blick fällt auf: Der neue Golf wirkt klarer, sauberer, genauer. Die Handschrift von Chefdesigner Walter de’Silva ist unverkennbar: Der Golf wirkt jetzt weniger plump. Seine Linienführung ist definierter. Die vorher flächigen Blechpartien prägen seine reduzierte, kühle und präzise Stilistik. In Sachen Größe bricht der neue Golf mit seiner eigenen Tradition: Bislang war jede neue Baureihe ein wenig größer als ihr Vorgänger. Nicht so der Golf VI. Im Vergleich zum Golf V ist er geschrumpft: In der Gesamtlänge zwar nur einen halben Zentimeter – geschenkt; dafür in der Höhe je nach Bereifung und Fahrwerk bis zu fünf Zentimeter.
Überblick: News und Tests zum VW Golf

Klicken und staunen: Erleben Sie den neuen VW Golf VI

Service-Links