E-Auto-Reichweite im harten Praxistest
So weit reicht eine Akkuladung bei E-Autos wirklich

# | Getestete Produkte | Preis | Zum Angebot |
---|---|---|---|
1.
|
UVP ab 107.327 EUR, Ersparnis: bis zu 6235
EUR
|
||
2.
|
UVP ab 101.990,00 EUR
|
||
3.
|
UVP ab 77.300 EUR, Ersparnis: bis zu 13.386
EUR
|
||
4.
|
UVP ab 56.500 EUR, Ersparnis: bis zu 10.291
EUR
|
||
5.
|
UVP ab 59.200 EUR, Ersparnis: bis zu 12.090
EUR
|
So funktioniert die AUTO BILD-Testrunde

Reale Reichweite von E-Autos
Fiat 500: 193 km
Citroën ë-C4: 210 km
Opel Mokka-e: 210 km
Aiways U5: 214 km
Mercedes-Benz EQA: 280 km
Hyundai Ioniq: 300 km
BMW iX3: 300 km
Mercedes-Benz EQV: 306 km
Opel Zafira e-Life: 309 km
Audi e-tron GT Quattro: 310 km
VW ID.4 GTX: 319 km
Hyundai Kona: 330 km
Skoda Enyak 80: 350 km
VW ID.4 Pro: 350 km
Audi Q4 e-tron 40: 360 km

Neuer E-Auto-Test: die Autobahn-Tour
Reale E-Auto-Reichweite auf der Autobahn
Audi Q4 e-tron
Audi RS e-tron GT
Ford Mustang Mach-E
Hyundai Ioniq 5
Kia e-Soul
Mercedes EQV
Opel Zafira e-Life
Porsche Taycan 4S
Skoda Enyaq iV 80
VW ID.4 GTX
VW ID.4 Pro
Fazit
Service-Links