E-Klasse/A5/IS 250C: Cabrio-Vergleich
In der E-Klasse blüht uns was

—
Der erste direkte Vergleich des neuen Mercedes E-Klasse Cabrio mit den Luftschlössern von Audi A5 und Lexus IS 250C. Kann der Benz neue Bestmarken setzen? "Test the best", Teil 3.
Vorfreude: eine Emotion, die durch die Erwartung eines künftigen positiven Ereignisses gekennzeichnet ist. Der Lenz kommt. Bei wem es jetzt noch nicht kribbelt, dem müssen wir wohl erst noch die Winterhornhaut von der Seele kratzen. Kein Problem: Dächer auf, Gas geben und ganz tief den Frühling inhalieren. Haben wir für Sie schon mal vor den Toren Roms erledigt. Ein internationales Team von AUTO BILD-Chefredakteuren ließ die Hüllen fallen. Saison eröffnet! Premieren-Ausfahrt mit dem neuen E-Klasse Cabrio von Mercedes und seinen Konkurrenten von Audi und Lexus. Nur ein erster Schnupper-Test, noch ohne vergleichbare Motorisierungen.
Test the Best: Teil 1 (Luxuslimousinen) und Teil 2 (Kleine Knaller)

Der Lexus IS 250C ist einzige Testkandidat mit Stahl-Klappdach

Bei geschlossenem Verdeck gleicht der Lexus-Kofferraum einer kleinen Turnhalle, offen passen gerade noch Ballerinas rein. Kommen wir nun zu den Punkten, die jedem Puristen Pickel auf der Cabrioseele wachsen lassen. Ich nenne sie mal "die Weichmacher". Audi hat so was. Einen Nackenföhn. Unter uns: herrlich. Kostet allerdings mindestens 1385 Euro, weil man stets Sportsitze und Sitzheizung dazubestellen muss. Mercedes hat den Puster auch, aber im Paket mit dem neuen Windschott-System Aircap (1250 Euro). Es besteht aus einem auf Knopfdruck (bis 160 km/h) ausfahrbaren Windabweiser im Scheibenrah men und einem Windschott zwischen den Rücksitzen. Dieses vernetzte Duo reduziert Verwirbelungen und Geräusche im Innenraum so effektiv, dass man bis weit über 200 Sachen entspannt offen fahren kann – genial. Schon allein darauf können wir uns freuen.
Fazit
Drei Cabrios, zwei Offenbarungen – und einer, der das ganz gelassen nimmt. Den Lexus musst du genießen, nicht fordern. Steifigkeit und Motor sind nicht dolle. A5 und E-Klasse können das besser und sind sich recht ähnlich. Top verarbeitet, supersteif, dynamisch, Dachdeckerarbeiten vom Feinsten. Welchen nehmen? Die Entscheidung fällt beim Geschmack, aber auch zwischen Daumen und Zeigefinger, beim Preis.
Service-Links