Wer kennt sie nicht an den Taxiständen in Deutschland? Beige Farbe, braune Fondsitzbank, erwartungsvolles Taxameter. Genau: die Mercedes E-Klasse. Mercedes-Benz schätzt, dass rund die Hälfte aller deutschen Taxifahrer E-Klasse fahren. Ab Juli dieses Jahres ist dann auch die neue E-Klasse als Droschke lieferbar. Zunächst stehen zwei Diesel-Motoren zur Auswahl: E 220 CDI mit 150 PS (Preis 35.264 Euro) und E 270 CDI 177 PS (Preis 37.584 Euro). Erst im September kommt das für den Taxi-Betrieb besonders interessante Modell E 200 CDI auf den Markt. Dieses Taxi-Modell sei, so die Erfahrungen des Herstellers, besonders gut für den Stadtverkehr geeignet. Der E 200 CDI besitzt einen 122 PS-Motor und kostet 32.712 Euro. Außerdem gibt es eine leistungsreduzierte Version (102 PS) für 32.132 Euro.

Was noch fehlt, ist das so genannte Taxi-Paket: Dies ist als Classic und Elegance lieferbar und kostet 1154,20 Euro. Ohne Aufpreis können die Durchlademöglichkeit im Fond, die Vorbereitung für den Taxametereinbau in der Mittelkonsole, eine Leder-Twin-Ausstattung sowie zwei in die Fondsitzbank integrierte Kindersitze bestellt werden.

Damit der Taxifahrer sich besser auf seine Tour konzentrieren kann, bietet Mercedes-Benz einen in das elektronische Datennetzwerk der Limousine integrierten Sprech- und Datenfunk an. Es ermöglicht eine übersichtliche Bedienung des Funkgeräts per Tasten am Multifunktionslenkrad.