Euro 7: Abgasnorm, Grenzwerte, Schadstoffe, Benziner, Diesel
Verbrenner-Aus durch neue Abgasnorm Euro 7 ist vom Tisch

—
Die geplante Euro-7-Norm bringt 2025 schärfere Abgasregeln für Neuwagen, doch das Aus für Benziner und Diesel ist wohl abgewendet. Neue Details zu den EU-Abgasplänen!
Die neue Euro-7-Norm zugunsten eines besseren Klimaschutzes dürfte weniger scharf ausfallen als erwartet: Einem jüngsten Vorschlag zufolge rückt die EU ab von den ursprünglich geplanten Grenzwerten für Stickoxide (NOx) und andere Schadstoffe, die ein Verbrenner-Aus für Diesel und Benziner ab 2025 nach sich gezogen hätten.
Nach AUTO BILD-Informationen sind die besonders harten Grenzwerte von bis zu zehn Milligramm Stickoxid pro gefahrenem Kilometer vom Tisch.
Nun ist bei Pkw und leichten Lieferwagen in einem Modellentwurf ein Wert von 30 Milligramm, in einem zweiten Szenario von 20 Milligramm im Gespräch. Das ist immer noch eine deutliche Verschärfung gegenüber den aktuellen Werten, aber weniger hart als erwartet. Die neuen Flottenwerte für den CO2-Ausstoß sind schon beschlossen.
Wie entwickelt sich die Autoindustrie?
In Deutschland hängen rund fünf Millionen Arbeitsplätze direkt oder indirekt von der Autoindustrie ab. Doch die Bedeutung der Autoindustrie geht zurück: Insgesamt sank die Zahl der in Deutschland zugelassenen Neuwagen im Jahr 2020 auf 2,9 Millionen Fahrzeuge, das ist im Jahr des Coronavirus ein Minus von 19,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In den ersten drei Monaten 2021 sanken die Neuzulassungen um weitere fünf Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Höhere Schadstoff-Grenzwerte bei schweren Lieferwagen

VDA-Präsidentin Müller zeigt sich erleichtert über die neuen Vorschläge für Abgaswerte.
Euro 7 bringt gleiche Grenzwerte für Diesel und Benziner

Bei der Abgasmessung werden alle Schadstoffe am Auspuff registriert.
Warnung von Verkehrsminister Andreas Scheuer
Zuletzt hatte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) die EU-Kommission vor zu scharfen Regelungen für die Autoindustrie gewarnt. "Man soll mutig sein in den Vorgaben, aber den Grundsatz des technisch Möglichen im Blick haben. Wir dürfen die Automobilindustrie in Europa nicht verlieren, weil sie sich sonst woanders niederlassen wird." Er wolle, dass die Autoindustrie eine Zukunft habe. Zuletzt hatte BMW-Betriebsratschef Manfred Schoch vor dem Verlust unzähliger Arbeitsplätze gewarnt, wenn bedingt durch Euro 7 in der EU keine Benzin- und Dieselautos mehr zugelassen werden könnten. "Wir werden eine Arbeitslosigkeit erleben, wie wir sie noch nie gehabt haben. Wenn die Politiker hier den Hebel umlegen, wird es zappenduster in Deutschland", sagte der BMW-Mann Anfang März 2021 in München bei einem Forum des Automobilklubs "Mobil in Deutschland". (Mit Material der dpa)
Service-Links