Vier Jahre nach seinem Deutschland-Start bekommt der Citroën C4 ein dezentes Facelift. Die Frontpartie wurde leicht überarbeitet: Der Kühlergrill trägt jetzt nur noch einen Luftschlitz, dafür gibt es größere Lufteinlässe unterhalb des Markenemblems. Leichte Veränderungen an der Motorhaube sollen für ein breiteres, dynamischeres C4-Gesicht sorgen. Das neue Frontdesign orientiert sich insgesamt stärker am aktuellen C5, dessen Kühlergrill Design-Pate stand. Gewachsen ist die französische Mittelklasse auch: Der C4 wurde um 15 Millimeter gestreckt und misst jetzt 4,27 Meter (Limousine) bzw. 4,28 Meter (Coupé). Die neuen Klarglas-Rückleuchten am Heck erhält nur das C4 Coupé. Zwei zusätzlich erhältliche Außenfarben und Alufelgen komplettieren den äußeren Auftritt.

Ein neuer Turbo-Benziner mit 150 PS ersetzt den Zweiliter-Saugmotor

Citroën C4 Facelift 2008 Cockpit
Auch im Innenraum hat Citroën Hand angelegt. Ein neuer Instrumententräger mit Drehzahlmesser, geänderte Armaturen- und Türverkleidungen sowie ein neuer Stoff- bzw. Lederbezug für die Sitze komplettieren das aufgefrischte Interieur. Auch unter der Haube wurde modernisiert: Der bisherige 1,6-Liter-Benziner mit 109 PS leistet jetzt 122 PS, die Zweiliter-Topversion mit 177 PS entfällt komplett. Dafür kommt im C4 nun ein 1,6-Liter-Turbo mit 150 PS und 240 Nm Drehmoment zum Einsatz. Auch die Selbstzünder wurden überarbeitet: Der Zweiliter-Diesel hat nun 140 statt 135 PS und erfüllt die Euro-5-Norm, die kleineren Diesel mit 92 bzw. 110 PS sollen sich mit 4,4 Litern auf 100 km begnügen. Der überarbeitete Citroën C4 steht ab Herbst 2008 beim Händler, die Preise stehen noch nicht fest.

Von

Jan Kretzmann