Fahrbericht Renault Mégane Grandtour
Günstige Ladung

—
Mehr Platz für weniger Geld! Die Rechnung geht auf für Familienväter. Renault macht mit dem Mégane Grandtour vor, wie das geht. AUTO BILD-Redakteur Joachim Staat nahm Platz und Maß.
Renault lässt die Luft aus seinem Kombi: Der neue Mégane Grandtour kostet im Grundpreis 600 Euro weniger als bisher. Bei Preisen ab 18.950 Euro sind in dem kompakten Lademeister schon manuelle Klimaanlage, Radio und Nebelscheinwerfer serienmäßig an Bord. Die aggressive Kalkulation dürfte den Franzosen nicht nur für Flotten interessant machen, sondern auch für hart rechnende Familien. Die werden schätzen, dass der Renault drinnen sogar luftiger geworden ist. Der Mégane Grandtour, bisher mit 40 Prozent beliebtestes Modell der Baureihe, ist sechs Zentimeter länger, innen breiter und im Kofferraum größer: 524 Liter (ein Unterbodenfach eingerechnet) bis 1595 Liter fasst der praktische Laderaum, der alles bietet, was Kombifreunde schätzen – von der tiefen Ladekante bis zum separaten Staufach fürs Gepäckrollo.
Zehn Prozent günstiger als der Golf Variant

Service-Links