Fiat 500C in Genf
Italienischer Aufschnitt aus Polen
—
Ab Frühling 2009 steht der Fiat 500C beim Händler. Weltpremiere feiert der offene Cinquecento auf dem Genfer Salon 2009. Blechdach oder Stoffverdeck? Weder noch. Softtop-Faltdach. Wie das Vorbild.
Eine ebenso rendite- wie spaßträchtige Lösung, kultige und coole Autos noch kultiger und cooler zu machen: Man nimmt ihnen das Dach weg. VW New Beetle, Mini, Ford Mustang und Co haben es vorgemacht. Jetzt legt Fiat nach: Auf dem Genfer Salon 2009 (5. bis 15. März) zeigen die Italiener den lang ersehnten Fiat 500C. "Freiheit und Emotionen" wolle man mit der offenen Kultkugel ausdrücken, verkünden die Marketingstategen. Die neue Open-Air-Variante sei eine Hommage an das Ur-Softtop-Cabrio des Fiat 500, das anno 1957 auf den Markt kam. An eine aufwändige, Platz fressende Verdeckkonstruktion war damals nicht zu denken. Heute hätte sie unnötig Kosten verursacht. Und kostbaren Stauraum vernichtet. Der bleibt jetzt komplett erhalten. Ebenso wie die Dachholme, die hohe Stabilität garantieren sollten. Das Softtop des Fiat 500C verspricht gute Geräusch- und Wäremedämmung. Und ausreichende Sicht nach hinten: Die Heckscheibe ist zwar klein, aber aus Glas und beheizbar.
Hier geht es zur Sonderseite über den Genfer Salon

Service-Links