Finale Nissan 4x4 Challenge
Die große Freiheit

—
Zehn Stunden Flug, zwölf Stunden Autofahrt – mitten in den Rocky Mountains Kanadas fand das Finale der Nissan 4x4 Challenge 2008 statt. Mehr Abenteuer geht wirklich nicht. Hier der aufregende Offroadkrimi.
Kennen Sie diese Momente des vollkommenen Glücks? Diese Minuten, Stunden, Tage, die man am liebsten in Frischhaltefolie packen möchte, um sie an einem trüben Novembertag aus dem Schrank zu holen, über die gestresste Seele zu gießen und zu sagen: Weißt du noch – damals? Die Finalisten unserer diesjährigen 4x4 Challenge können davon erzählen. Sie sind mit uns in eine Welt eingetaucht, die sie fortan wie ein Souvenir in ihren Erinnerungen tragen. AUTO BILD und Nissan haben die besten zwölf Offroadfahrer des Jahres nach Kanada eingeladen. Genauer gesagt nach British Columbia. Dieses Natur-Juwel am Pazifik mit seinen endlosen, schneebedeckten Bergketten, kristallklaren Seen und dichten Wäldern ist von so atemberaubender Schönheit, dass man glatt vergessen könnte, warum man hierhergekommen ist. Inmitten dieser Traumkulisse, wo sich Grizzly und Cougar gute Nacht sagen, läuft der finale Akt eines spannenden Offroadkrimis.
Die "zwölf Geschworenen" stehen unerschütterlich zusammen
Acht Männer und vier Frauen haben sich in den Vorrunden gegenüber 240 Teilnehmern die Hauptrollen dafür gesichert. Zum Aufwärmen geht es nach der Ankunft in Vancouver per Nissan Pathfinder mitten rein in die Rocky Mountains. Zwölf Stunden Fahrt. Wir bekommen einen ersten Eindruck von den Dimensionen dieses Landes. British Columbia, kurz BC genannt, ist zwar nur die drittgrößte Provinz Kanadas, aber allein die Süßwasserfläche aller Seen ist größer als Deutschland und Frankreich zusammen. 21 Übungen – in Neudeutsch Tasks genannt – warten nun in den nächsten drei Tagen auf die Teilnehmer. Und wer glaubt, sich hier als Tourist irgendwie durchwursteln zu können, macht schnell schmerzliche Erfahrungen mit seinem inneren Schweinehund. Denn die zu bewältigenden Aufgaben sind hart, aber herzlich. Ein Mix aus Fitness, Mut und Gefühl fürs Offroadfahren. Ambitioniert, fair. Wir loten die Grenzen aus. Und das kann schon mal wehtun. Schließlich feiern wir keinen Kindergeburtstag, sondern suchen den Besten der Besten. Was wir zunächst finden, ist eine eingeschworene Truppe. Obwohl es um einen nagelneuen Nissan X-Trail als Hauptgewinn geht, obwohl die Finalisten in Dreiergruppen gegeneinander antreten, letztlich aber jeder auf sein eigenes Konto einzahlt, steht das Zwölfer-Team unerschütterlich wie eine Festung zusammen. Da feuert jeder jeden an, powert den anderen zu Bestleistungen.
Der Favorit ist ein ganz verrückter Hund

Da alle Fahrübungen dreifach in die Wertung eingehen, spürt der Südtiroler plötzlich den Atem des Zweitplatzierten im Nacken. Hendrik Klein (32) aus Rostock wittert Morgenluft – aber nur bis zum Abend. Nach Auswertung aller Ergebnisse steht fest: Werner hat es doch noch geschafft. Im Wimpernschlag-Finale sichert er sich Titel und Nissan X-Trail mit Minimalvorsprung. 385 zu 383 Punkte. Dritter wird Björn Hesseler (29) aus Münster mit 320 Punkten. Tusch, Abspann, Heimflug. Der Film ist aus. Was bleibt, sind Erinnerungen an die große Freiheit in British Columbia. Als kostbares Souvenir für trübe Novembertage.
British Columbia
British Columbia, kurz BC genannt, ist die drittgrößte Provinz Kanadas. Rund 4,1 Millionen Menschen leben hier auf einer Fläche von 948 596 km2 (BRD: 357 114 km2), was einer theoretischen Bevölkerungsdichte von 4,3 Einwohnern pro km2 entspricht (BRD: 230/km2). Doch allein zwei Millionen leben in Vancouver und Umgebung, 330 000 in der Hauptstadt Victoria. Nahezu alle Klimazonen sind vertreten. Vom ewigen Eis der Gletscher über Regenwald bis hin zum Wüstenklima. Rund die Hälfte der Provinz sind mit Wald bedeckt, BC exportiert etwa 35 Prozent des weltweit ausgeführten Nadelholzes.
Service-Links