Ford Big Nugget: Wohnmobil-Test
Unterwegs mit dem Kastenwagen Ford Big Nugget

—
Seit 35 Jahren gehört der Ford Nugget zu den Ikonen des Campings. Jetzt gibt es ihn im Großformat als Kastenwagen. So schlägt sich der Big Nugget beim Großstadt-Camping!
Es gibt Modellnamen, die sagen jedem Camper etwas: VW California, der knuffige der berühmte Karmann Gipsy, der legendäre Hobby 600. Oder der beliebte Ford Nugget. 1986 brachte Westfalia Mobil den augeklügelten Campervan mit Heckküche auf Basis der vierten Transit-Generation auf den Markt.
Heute fährt das Original auf dem Kleinbus Transit Custom. Neuester Coup: Der Big Nugget auf dem großen Ford Transit. Doch kann der mit seinem kleinen Bruder mithalten? (Überblick: Alles zum Thema Wohnmobile)
Der Ford Big Nugget macht vieles anders

Der Innenraum ist hell, schnörkellos und individualisierbar gestaltet.
Stauraum ist im Ford Transit Nugget leider Mangelware

Die eingelassenen Fächer am Küchenblock reichen nur für Kleinkram aus.
Weitere Themen: Koffersets im Vergleich
Ab Werk kommt der Big Nugget dafür mit einem ansehnlichen Ausstattungspaket. In unserem Testfahrzeug kamen vom Ausbauer Westfalia nur ein zusätzliches Dachfenster (290 Euro), die Optikblende außen (759 Euro) und Markise (879 Euro) hinzu – alles andere ist serienmäßig drin. Anders bei der Ford-Basis: Leichtmetallräder, Beifahrerairbag, Sicht- und Audio-Paket sowie Klimaanlage (u. a.) schlagen mit über 8000 Euro zu Buche.
Im Handling verhält sich der Ford-Camper wie ein großes SUV
So fährt er: Wendig, spritzig und sehr automotiv! Das Sechsganggetriebe schaltet butterweich. Mit seinen kurzen sechs Meter Länge fährt sich der Transit außerdem nicht komplizierter als ein großes SUV. Das Mitschwimmen im Verkehr klappt auch dank des 170-PS-Diesels. Unser Testwagen ist allerdings ein Vorserienmodell. Final kann der Big Nugget mit 130 PS (Serie) oder 185 PS (2394 Euro) konfiguriert werden.
Fazit
Der teure Big Nugget wird seinem Namen nicht ganz gerecht – an mancher Stelle wird's nämlich echt eng. Dafür zeigt er kreative Lösungen, die begeistern. Auch der Ford Transit als Basis kann sich sehen lassen! Urteil: 3,5 von fünf Punkten.
Service-Links