Ford Focus/Hyundai i30/Renault Mégane: Kombis im Test
Hyundai ganz groß in Form

—
Hyundai dreht richtig auf, mit dem Kombi wird die i30-Baureihe erweitert. Im ersten Vergleich warten Ford Focus Turnier und Renault Mégane Grandtour.
So, für einen Moment mal Schluss mit den unerreichbaren Auto-Träumen. Hier geht es um das wahre Leben – bezahlbare, kompakte Kombis mit sparsamen Dieseln. Neuester Kandidat ist der Hyundai i30, der als Fünftürer schon ganz vorn landete, jetzt muss er als Kombi ran. Als Gegner stehen schon Ford Focus Turnier und Renault Mégane Grandtour bereit.
Als Kombi legt der i30 optisch noch ein Schippe drauf

Dafür gibt es zwar keine Punkte, aber das Design des i30 Kombi ist Hyundai wirklich gut gelungen.
Alle News und Tests zum Hyundai i30
Mit seinem Kofferraum kann der Focus nicht punkten

Hinter der Heckklappe ist der Ford der Kleinste im Test: Nur 476 Liter passen in den Focus-Kofferraum.
Alle News und Tests zum Ford Focus
Aber nicht täuschen lassen, das ist ein feines Aggregat, antrittsstark und spritzig, dazu leise. Nur obenrum geht ihm die Puste aus. Der Focus ist gekonnt abgestimmt, fährt sich handlich und agil. Dazu kommen eine feine, präzise Lenkung und eine ausgewogene Federung.
Renault hat dem Mégane ein gemütliches Fahrwerk verpasst

Weiche Welle: Der aktuelle Mégane gibt sich wieder typisch französisch soft – das ist komfortabel.
Alle News und Tests zum Renault Mégane
Insgesamt kommt der i30 auf die flottesten Fahrleistungen. Ein Schnäppchen ist der Hyundai allerdings nicht mehr, er steht als Premium in Testausstattung mit 30.900 Euro in der Liste. Der Ford kommt als Titanium auf 29.950 Euro, der Renault als Bose Edition auf 29.190 Euro. Wer hätte das gedacht – ein Hyundai als Teuerster? Aber eben auch als Bester.
Fazit
Sie suchen einen bezahlbaren Familienkombi? Wir hätten da drei Vorschläge. Darunter eine echte Empfehlung: Die ist der Hyundai i30, der tatsächlich groß in Form ist. Im Wortsinn – er hat einfach den meisten Platz – und übertragen, weil er sich gegenüber seinem Vorgänger enorm verbessert hat. Doch auch der fahraktive Ford und der komfortable, gut aussehende Renault sind eine Empfehlung wert.
Service-Links