Ford Focus/Kia cee'd/Opel Astra/Skoda Octavia: Kombis im Test
Packen die das?

—
Downsizing – fast ein alter Hut. Jetzt tritt auch der Octavia als Kombi mit Dreizylinder in der Einliter-Liga gegen Astra, cee'd und Focus an.
Bild: Toni Bader
Mancher mag mosern: eine schnöde Kombi-Kiste aus der braven Kompaktklasse. Und dazu dann ein mickriger Einliter – langweiliger als ein Skoda Octavia Combi 1.0 TSI geht es wohl kaum. Wir meinen: von wegen! Man kann nämlich kaum pfiffiger vorankommen. Typen wie der Octavia Combi packen den Alltag dank Kombiheck viel lässiger an als so manch tumber TDI-SUV. Und die ebenso sparsamen wie lebendigen Downsizing-Benziner laufen viel freudvoller als die allermeisten – zwar durchzugskräftigen, doch faden – Diesel.
Der Dreizylinder fällt bei keinem wirklich unangenehm auf

Jetzt auch mit Einliter-Dreizylinder: Kann der Skoda Octavia Combi 1.0 TSI die Konkurrenz aufmischen?
Bild: Toni Bader
Die Details zum Kombi-Vergleich finden Sie in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen gibt es als Download im Online-Heftarchiv.
Fazit
Vernünftig und angenehm – so könnte man den Charakter des Skoda auf den Punkt bringen. Ausrutscher kennt er keine, den Sieg erkämpft er souverän. Für die anderen Kombis gilt: auch hier wenige Schwachpunkte. Fehlt halt nur der Schliff.
Service-Links