Ford Focus Turnier/Peugeout 308 SW/Toyota Corolla TS: Test
Corolla-Kombi gegen 308 und Focus

—
Es wird ernst für den neuen Toyota Corolla. Im ersten Vergleich trifft er als Hybrid-Kombi auf einen Ford Focus Benziner und einen Peugeot 308 Diesel.
Da ist er ja wieder, der Toyota Corolla. Zwischendurch trug er mal den Namen Auris, doch jetzt darf die Baureihe wieder so heißen wie seit 1966, elf Generationen lang. Nummer zwölf kommt nun komplett neu und nicht mehr als Diesel. Aber als Hybrid. Hat er damit wirklich eine Chance, ganz realistisch und im Alltag? Um das zu prüfen, haben wir den Hybrid-Corolla mit zwei anderen Kombis verglichen, jeweils mit typischem Antrieb: dem Ford Focus mit modernem Benziner und dem Peugeot 308 mit feinem Diesel.
Der Toyota Corolla glänzt nicht bei allen Kombi-Tugenden

Licht und Schatten: Im Corolla Touring Sports gibt es ausreichend Platz, aber nur eine kleine Zuladung.
Dynamische Fahrer sind mit dem Focus bestens bedient

Gute Wahl: Der 150 PS starke Dreizylinder passt bestens zum dynamsichen Wesen des Ford Focus.
Sehr gelungen ist aber die Kombination aus 2,0-Liter-HDi mit 178 PS und Achtstufenwandler. Der Diesel läuft geschmeidig und leise, tritt kräftig an und zieht stämmig durch, die Automatik schaltet sanft und ruhig. Der Toyota ist mit dem 180-PS-Hybrid bestimmt nicht langsam unterwegs, sprintet in 8,8 Sekunden von 0 auf 100 und fährt, mit der Ausnahme von abgeregelten 180 km/h Spitze, tempomäßig komplett auf Augenhöhe mit Ford und Peugeot. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Stop-and-go in der Stadt, gemütlich auf der Landstraße? Ideal für den Hybrid! Zumal Toyota den Corolla ausgewogen abgestimmt hat. Der fährt sich unaufgeregt, die Federung nimmt kurze Unebenheiten zwar hölzern, längere Wellen aber gelassen.
Platz 3 mit 484 von 750 Punkten: Peugeot 308 SW BlueHDi 160. Eleganter Kombi mit schöner Motor-Getriebe-Kombi. Aber der Fond ist eng.
Platz 2 mit 504 von 750 Punkten: Toyota Corolla Touring Sports 2.0 Hybrid. Gelungene Neuauflage, der Hybridantrieb ist ausgereift. Niedrige Zuladung.
Platz 1 mit 540 von 750 Punkten: Ford Focus Turnier 1.5 EcoBoost. Geräumig. Mit lebhaftem Benziner und guten Fahreigenschaften.
Das Fazit von Dirk Branke: "Im Systemvergleich zeigen sich die Schwächen des Hybridantriebs – unabhängig von Geschmack oder Charakter: Der Corolla hat für einen Kombi wenig Zuladung und eine geringe Anhängelast. Besonders der ebenso neue Ford kann das deutlich besser."
Weitere Details zum Test gibt es in der Bildergalerie.
Weitere Details zum Test gibt es in der Bildergalerie.
Service-Links