Formel 1 2009: GP von Bahrain
Vettel ist jetzt Titelkandidat

—
Nach dem zweiten Platz beim Wüsten-GP der Formel 1 in Bahrain avanciert Sebastian Vettel hinter Sieger Jenson Button zum Kandidaten für den WM-Titel. Ferrari und McLaren zeigen Besserungstendenzen.
In der sengenden Sonne von Sachir hat Sebastian Vettel kühlen Kopf bewahrt und ein weiteres Formel-1-Meisterstück abgeliefert. Eine Woche nach seiner Regen-Gala in China musste sich der Heppenheimer am Sonntag beim Wüstenrennen in Bahrain nur dem erneut überlegenen BrawnGP-Piloten Jenson Button geschlagen geben. "Gott sei Dank habe ich mir keinen Fehler erlaubt", sagte Vettel. Sieger Jenson Button überfuhr mit schrillen Jubelschreien die Ziellinie, nachdem er den Ansturm des Red-Bull-Piloten gekontert hatte. "Jawoll, Jungs. Großartig gemacht", rief der 29-jährige in den Boxenfunk. Der Brite baute mit seinem dritten Erfolg im vierten Saisonrennen seine Führung in der Weltmeisterschaft weiter aus. "Das war der beste Sieg in diesem Jahr, auch weil Sebastian so stark war", erklärte Button. Mit 31 Punkten liegt er nun 12 Zähler vor Teamkollege Rubens Barrichello und 13 vor Vettel. "Wir sind auf dem richtigen Weg. Aber wir müssen weiter pushen und uns weiter verbessern", urteilte der WM-Dritte.
Brawns erste Rivalen – Red Bull und Toyota

"Grande Katastrophe" knapp verhindert – Ferrari holt drei Punkte

Die Resultate der anderen deutschen Fahrer: Nico Rosberg beendete den Wüsten GP auf dem undankbaren neunten Platz, Adrial Sutil (Force-India) wurde 16., BMW-Pilot Nick Heidfeld 20. und Letzter. Das nächste Rennen findet am 10. Mai 2009 in Barcelona statt. Zum Großen Preis von Spanien startet das Formel-1-Feld dann erstmals in Europa auf dem Circuit de Catalunya.
Service-Links