Formel 1: Alonso, Alpine
Alonso verrät größte Schwäche 2021

—
Fernando Alonso sicherte sich beim Portugal-GP das beste Ergebnis seit dem Comeback. Doch der Spanier hat auch eine Schwäche.
Bild: Alpine
Wie läuft eigentlich das Comeback von Fernando Alonso? Nach den ersten drei Formel-1-Rennen 2021 zieht der zweimalige Weltmeister, der im Juli 40 Jahre alt wird, eine gemischte Bilanz: „In Bahrain war ich übervorsichtig, um meinen ersten Grand Prix zu beenden. In Imola habe ich mich mit dem Auto bei den Bedingungen nicht wohlgefühlt. Aber der Portugal-GP war jetzt das erste Rennen, bei dem ich wirklich das Maximum aus dem Auto herausholen konnte.“
Alonso startete nur von Rang 13, kam aber direkt hinter seinem Alpine-Renault-Teamkollegen Esteban Ocon als Achter ins Ziel. Damit liegt er jetzt mit fünf WM-Punkten auf Rang zwölf der Tabelle.

Fernando Alonso sicherte sich beim Portugal-GP das beste Ergebnis seit dem Comeback
Bild: Alpine
War das nur der Strecke geschuldet? „Das kann ich noch nicht sagen, wir brauchen noch etwas mehr Zeit mit dem Auto, müssen noch seine Stärken und Schwächen kennen lernen“, erklärt Alonso.
Alonso muss im Qualifying zulegen
Aber auch Alonso ist fahrerisch noch nicht auf dem Toplevel, auf dem er zwei WM-Titel und 32 Grands Prix gewinnen konnte. Im Qualifying fehlten ihm in Portugal neun Zehntelsekunden auf Ocon – in der Formel 1 ist das eine andere Welt! „Doch dieser Ärger vom Qualifying fuhr im Rennen mit“, führt Alonso seine Performance-Explosion auch darauf zurück.
Trotzdem: Alonso weiß, dass er im Qualifying besser werden muss. „Meine Schwächen sind derzeit die Samstage – auf der einen Runde das Maximum aus dem Auto herauszuquetschen. In Barcelona und Monaco sind die Samstage aber der Schlüssel, weil hier Überholen sehr schwierig ist“, weiß Alonso. „Also habe ich für kommendes Wochenende ein paar Hausaufgaben, aber ich versuche, darauf vorbereitet zu sein.“
Denn: Am kommenden Wochenende steht für Alonso das Heimrennen in Spanien an. Da will er sich keine neun Zehntel vom Stallgefährten einschenken lassen...
Formel 1 im TV
2021 läuft die Formel 1 bei Sky. Der Sender richtet für die neue Ära eigens einen TV-Sender ein: Sky Formel 1. Hier gibt es 24 Stunden am Tag Motorsport. Alle Trainingssitzungen, alle Qualifyings, alle Rennen immer live und ohne Werbeunterbrechung. Dazu überträgt Sky auch die Rahmenrennen Formel 2, Formel 3 und den Porsche Supercup. Auf dem Programm stehen zudem historische Rennen und Sondersendungen. Mehr Infos dazu finden Sie HIER
Service-Links