Voller Betrieb ich Barcelona: 19 Fahrer und damit fast das komplette F1-Feld sind zum Start der zweiten Testwoche am Mittwoch im Einsatz. Bis auf das Haas-Team (mit Romain Grosjean) teilen sich alle Teamkollegen das Auto, fahren entweder am Vor- oder Nachmittag. Die Bestzeit erzielt mit Robert Kubica ausgerechnet der einzige Pilot, der beim Auftaktrennen Mitte März in Melbourne nicht im Einsatz sein wird.
Die 1:16.942 Minuten des Alfa-Romeo-Testfahrers auf extraweichen Reifen am Vormittag, können die Gegner im Laufe des Tages nicht mehr unterbieten. Am nächsten kommt noch Red Bulls Max Verstappen an Kubica ran, schiebt sich auf Medium-Reifen in der Nachmittagssession vier Zehntel hinter dem Polen auf Rang zwei.
Weiter Kritik an DAS: Protest gegen Mercedes?
Red Bull
Verstappen fuhr am Nachmittag noch auf Rang zwei
Platz drei geht an Sergio Perez im weiterhin starken Racing Point, vor den beiden AlphaTauri-Piloten Daniil Kvyat und Pierre Gasly. Kvyat und Verstappen mit einem Dreher, sorgen zum Sessionende für eine kuriose rote Flagge: beide bleiben in den Kurven vier und fünf nur wenige Meter voneinander entfernt auf der Strecke stehen. Alex Albon rundet die Top-6 im zweiten Red Bull ab, der Thiländer hatte am Vormittag wegen Arbeiten an der Aufhängung allerdings zwei Stunden an der Box verloren.
Weltmeister Lewis Hamilton, der nur am Morgen im Einsatz war, fährt auf die siebte Position, sechs Zehntel hinter der Kubica-Zeit. Teamkollege Valtteri Bottas wird Neunter. Mit gemeinsam 179 gedrehten Umläufen sind die Silberpfeile einmal mehr die Rundenkönige am Mittwoch.
Zum Vergleich: Ferrari bringt es immerhin auf 164 Runden - mit Sebastian Vettel und Charles Leclerc im Endklassement aber nur auf die Ränge zehn und 13. Vettel hatte nach einem Dreher am Vormittag für die erste von drei roten Flaggen gesorgt (mehr Infos hier). Auch nach einem Defekt am Ölsystem von Williams-Rookie Nicholas Latifi und dem Doppel-Aus von Kvyat und Verstappen am Ende wurde unterbrochen.

Das Endklassement vom Mittwoch:

1. Kubica - Alfa Romeo 1:16.942 Min. / C5 (53 Runden)
2. Verstappen - Red Bull + 0.405 Sek. / C3 (84)
3. Perez - Racing Point + 0.486 / C3 (84)
4. Kvyat - AlphaTauri + 0.514 / C3 (61)
5. Gasly - AlphaTauri + 0.598 / C4 (25)
6. Albon - Red Bull + 0.608 / C2 (29)
7. Hamilton - Mercedes + 0.620 / C2 (89)
8. Stroll - Racing Point + 0.845 / C3 (43)
9. Bottas - Mercedes + 1.158 / C3 (90)
10. Vettel - Ferrari + 1.171 / C3 (84)
11. Ricciardo - Renault + 1.272 / C2 (53)
12. Sainz - McLaren + 1.279 / C3 (46)
13. Leclerc - Ferrari + 1.302 / C3 (80)
14. Latifi - Williams + 1.358 / C4 (48)
15. Russell - Williams + 1.593 / C3 (59)
16. Grosjean - Haas + 1.728 / C3 (107)
17. Norris - McLaren + 1.884 / C2 (57)
18. Räikkönen - Alfa Romeo + 2.573 / C2 (51)
19. Ocon - Renault + 4.600 / C2 (74)
Reifen-Legende: Extrahart (C1), Hart (C2), Medium (C3), Weich (C4), Extraweich (C5)
Die Testfahrten gehen am Donnerstag mit dem vorletzten Testtag in Barcelona weiter. Die besten Bilder vom Auftakt in die zweite Testwoche gibt es jetzt in unserer Galerie:

Von

Frederik Hackbarth