Formel 1: Red Bull mit TAG-Heuer-Motoren
Kein TAG wie jeder andere

—
Red Bull fährt auch 2016 mit Renault-Motoren - diese werden aber von Spezialist Mario Illien weiterentwickelt und hören auf den Namen TAG Heuer.
Bild: Picture-Alliance
Die Zukunft von Red Bull in der Formel 1 ist endgültig gesichert. Red Bull Racing wird ab 2016 mit Antriebseinheiten von Renault fahren. Weiterentwickelt werden diese, so erfuhr AUTO BILD MOTORSPORT, von Ex-Mercedes-Motorenbauer Mario Illien. Der Motor trägt den Namen TAG Heuer. Der Schweizer Uhrenhersteller steigt als Namensgeber des Motors in das Formel-1-Projekt mit ein. Das neue Auto für 2016 trägt den Namen Red Bull-TAG Heuer RB12. Die Fahrer bleiben mit dem Australier Daniel Ricciardo und dem Russen Daniiel Kvyat die gleichen wie 2015. Auch die Zukunft von Red-Bulls-Juniorteam Toro Rosso ist gesichert. Das in Faenza stationierte Team wird mit Ferrari-Motoren von 2015 an den Start gehen. Max Verstappen (NL) und Carlos Sainz (E) werden damit ihre zweite Saison bei Toro Rosso in Angriff nehmen.
Lotus-Übernahme perfekt: Renault kehrt als Werksteam zurück
Erleichterung bei Marko

Tradition als Namensgeber: Mit TAG-Porsche-Motoren wurde die Marke 1984/85 mit McLaren Weltmeister
Der Rennkalender für 2016 steht: Nächste Saison 21 Rennen
Halb Formel-1-Rewnnwagen, halb Batmobil: Der McLaren MP4-X
Service-Links