Was für eine Premiere der Formel E in Rom. Nicht nur die Gästeliste war beeindruckend: Flavio Briatore, Giancarlo Fisichella, Max Biaggi – Italiens Renngrößen ließen sich den Besuch nicht entgehen. Und sahen wie die 15.000 Zuschauer im ausverkauften Gelände ein packendes Rennen mit extrem engen und harten Kämpfen.
Felix Rosenqvist war dabei einmal mehr der tragische Held. Im Qualifying brüskierte er die Gegner mit einer Runde, die sieben Zehntel schneller war als alle anderen! Und im Rennen führte er bis er wegen eines Aufhängungsschadens ausrollte. Damit verpasste es der Mahindra-Pilot, Boden gut zu machen auf Meisterschaftsleader Jean-Eric Vergne (Techeetah-Renault).
Lotterer
Zum zweiten Mal auf dem Podium: André Lotterer
Für den Franzosen bleibt die Statistik erhalten: In jedem der bisherigen sieben Saisonrennen kam er immer in die Top fünf. Der Vorsprung in der Tabelle ist dennoch auf 18 Punkte geschrumpft. Rom-Sieger Sam Bird (DS Virgin) hielt sich am Ende noch Lucas di Grassi (Audi Sport Abt Schaeffler) vom Leib und schloss in der Gesamtwertung auf Vergne auf.
Als Dritter mit auf dem Podest: André Lotterer (Techeetah-Renault). Daniel Abt (Audi Sport Abt Schaeffler) kam auf Rang vier ins Ziel, Maro Engel (Venturi) auf Platz acht. Nick Heidfeld (Mahindra) wurde in einen Massenunfall verwickelt.
Albträume von der Strecke wird wohl Alex Lynn haben. Der Brite hatte heute nicht weniger als vier Unfälle! In zwei Wochen steigt das nächste Rennen in Paris.
Ergebnis Rom ePrix
1. Sam Bird (DS Virgin)
2. Lucas di Grassi (Audi Sport Abt Schaeffler)
3. André Lotterer (Techeetah-Renault)
4. Daniel Abt (Audi Sport Abt Schaeffler)
5. Jean-Eric Vergne (Techeetah-Renault)
6. Sébastien Buemi (Renault e.dams)
7. Jérôme D’Ambrosio (Dragon)
8. Maro Engel (Venturi)
9. Mitch Evans (Jaguar)
10. Edoardo Mortara (Venturi)
Fahrerwertung
1. Jean-Eric Vergne (F) 119
2. Sam Bird (GB) 101
3. Felix Rosenqvist (S) 82
4. Sébastien Buemi (CH) 60
5. Daniel Abt (D) 50
6. Nelson Piquet jr. (BR) 45
7. Mitch Evans (NZ) 43
8. Lucas di Grassi (BR) 39
9. André Lotterer (D) 33
10. Oliver Turvey (GB) 32
11. Edoardo Mortara (CH) 29
12. Nick Heidfeld (D) 21
13. Alex Lynn (GB) 17
14. Antonio Felix da Costa (P) 16
15. José María López (AR) 13
16. Jérôme D’Ambrosio (B) 12
17. Maro Engel (D) 11
18. Nicolas Prost (F) 7
19. Tom Blomqvist (GB) 4
20. Luca Filippi (I) 1
21. Kamui Kobayashi (J) 0
22. Neel Jani (CH) 0
Teamwertung
1. Techeetah-Renault 152
2. DS Virgin 118
3. Mahindra 103
4. Audi Sport Abt Schaeffler 90
5. Jaguar 88
6. Renault e.dams 67
7. Venturi 40
8. Nio 33
9. Dragon 25
10. Andretti 20

Von

Michael Zeitler