Formel E: BMW steigt ein
Neun Hersteller für 2018 bestätigt

—
Neun Hersteller haben die Homologation eines Elektro-Motors für die Formel-E-Saison 2018/2019 eingereicht. BMW ist dabei, Mercedes aber nicht.
Bild: Hersteller; Picture-alliance
Die Formel E startet in der fünften Saison, die Ende 2018 beginnen soll, in eine neue Ära. Dann werden die Fahrzeugwechsel wegfallen, die Leistungen und Reichweiten der Elektro-Autos erhöht. Neun Hersteller haben sich für einen Platz beworben – und ihn auch erhalten. Überraschungen gibt es keine. Einzig das Fehlen von Mercedes kommt unerwartet: Die Schwaben hatten sich eigentlich einen Startplatz gesichert.
Neue Motoren: Hersteller testen für Saison 4
Mit dabei sind Renault, Abt Schaeffler Audi Sport, Mahindra, NextEV, DS Automobiles, Penske, BMW, Venturi und Jaguar Land Rover. Audi hat sich also nicht als Werksteam genannt, sondern bleibt unter dem Abt-Banner Teilnehmer. Die Entwicklung wird Audi aber wie seit dieser Saison schon unterstützen. DS Automobiles, die Luxusmarke von Citroën, wird unter eigenem Namen antreten, das aktuelle Partnerteam Virgin könnte als zweites Team mit DS-Kundenmotoren an Bord bleiben.

BMW unterstützt schon jetzt das Andretti-Team
Die neun Hersteller haben sich zunächst für drei Jahre zur Formel E bekannt. 2021 werden die Karten neu gemischt. Interessierte Hersteller können aber auch 2019 für zwei oder 2020 für ein Jahr einsteigen. Zwar fehlt Mercedes auf der Starterliste, doch übereinstimmenden Medienberichten zu Folge könnte Mercedes 2018 als Kundenteam mitmischen und dann in den Folgejahren auch selbst einen eigenen Motor bauen.
Weil der Fahrzeugwechsel 2018 wegfällt und damit nicht mehr 40 Autos für zehn Teams um die Welt geschifft werden müssen, wird es außerdem ab 2018/2019 zwölf Rennställe geben. Drei Kundenteams werden also noch zugelassen. Aktuell ist Techeetah als Renault-Kundenmannschaft dabei. Hersteller sind verpflichtet, die Motoren für einen Maximalpreis von zwei Millionen Euro an Kunden abzutreten. Damit sollen auch die Kosten im Zaum gehalten werden.
Service-Links