Formel E: Lotterer schreibt Geschichte
Drei Deutsche crashen in Chile

—
Jean-Eric Vergne und André Lotterer holen mit Techeetah den ersten Doppelsieg eines Teams in der Geschichte der Formel E. Rabenschwarzer Tag für Deutsche.
Jetzt ist André Lotterer in der Formel E angekommen. Vor der Saison machte er gegenüber AUTO BILD MOTORSPORT noch eine klare Ansage: „Ich setz mir kein Ziel wie Top 5 oder Top 10 oder sowas – wenn ich antrete, will ich gewinnen.“ In den ersten Rennen tat er sich mit den 272 PS starken Elektro-Formel-Wagen noch schwer: Drei Rennen, null Punkte.
Formel E: Kommentar zum neuen Auto
Aber jetzt trumpft er auf: Beim Chile ePrix musste er sich nur seinem Techeetah-Teamkollegen Jean-Eric Vergne geschlagen geben. Techeetah ist damit das erste Team in der Geschichte der Formel E, das einen Doppelsieg erzielen kann. Paradox: Die chinesische Mannschaft ist ein Kundenteam, das gegen die Werksmannschaften von Audi, Jaguar, Renault und Co. kämpft.

Jean-Eric Vergne ist der neue Tabellenführer
Und auch für das Audi-Werksteam war es ein rabenschwarzer Tag. Meister Lucas di Grassi bleibt nach vier Rennen noch immer ohne einen Punkt! Der Brasilianer musste von Platz 13 starten, weil sein Team den Inverter in seinem Auto gewechselt hat. Im Rennen schied er wieder wegen eines technischen Problems aus. Teamchef Allan McNish: „Wir wissen momentan noch nicht, woran es lag.“
In der Tabelle hat Vergne mit dem Sieg von heute die Führung übernommen. Acht Punkte vor Felix Rosenqvist, der auf Rang vier ins Ziel kam.
Die unfassbar spannende Schlussphase und die Highlights des Videos gibt es unten im Video.
Ergebnis Chile ePrix
1. Jean-Eric Vergne (Techeetah-Renault)
2. André Lotterer (Techeetah-Renault)
3. Sébastien Buemi (Renault e.dams)
4. Felix Rosenqvist (Mahindra)
5. Sam Bird (DS Virgin)
6. Nelson Piquet jr. (Jaguar)
7. Mitch Evans (Jaguar)
8. Jérôme D’Ambrosio (Dragon)
9. Antonio Felix da Costa (Andretti)
10. Nicolas Prost (Renault e.dams)
Ergebnis Chile ePrix
1. Jean-Eric Vergne (Techeetah-Renault)
2. André Lotterer (Techeetah-Renault)
3. Sébastien Buemi (Renault e.dams)
4. Felix Rosenqvist (Mahindra)
5. Sam Bird (DS Virgin)
6. Nelson Piquet jr. (Jaguar)
7. Mitch Evans (Jaguar)
8. Jérôme D’Ambrosio (Dragon)
9. Antonio Felix da Costa (Andretti)
10. Nicolas Prost (Renault e.dams)
Fahrerwertung
1. Jean-Eric Vergne (F) 74
2. Felix Rosenqvist (S) 66
3. Sam Bird (GB) 61
4. Sébastien Buemi (CH) 37
5. Nelson Piquet jr. (BR) 33
6. Edoardo Mortara (I) 24
7. Mitch Evans (NZ) 21
8. Nick Heidfeld (D) 21
9. André Lotterer (D) 18
10. Daniel Abt (D) 12
11. Antonio Felix da Costa (P) 10
12. Olivier Turvey (GB) 8
13. José María López (AR) 8
14. Alex Lynn (GB) 8
15. Nicolas Prost (F) 7
16. Maro Engel (D) 6
17. Tom Blomqvist (GB) 4
18. Jérôme D’Ambrosio (B) 4
19. Luca Filippi (I) 1
20. Lucas di Grassi (BR) 0
21. Kamui Kobayashi (J) 0
22. Neel Jani (CH) 0
Teamwertung
1. Techeetah-Renault 89
2. Mahindra 87
3. DS Virgin 69
4. Jaguar 54
5. Renault e.dams 44
6. Venturi 30
7. Andretti 14
8. Audi Sport Abt Schaeffler 12
9. Dragon 12
10. Nio 9
1. Jean-Eric Vergne (F) 74
2. Felix Rosenqvist (S) 66
3. Sam Bird (GB) 61
4. Sébastien Buemi (CH) 37
5. Nelson Piquet jr. (BR) 33
6. Edoardo Mortara (I) 24
7. Mitch Evans (NZ) 21
8. Nick Heidfeld (D) 21
9. André Lotterer (D) 18
10. Daniel Abt (D) 12
11. Antonio Felix da Costa (P) 10
12. Olivier Turvey (GB) 8
13. José María López (AR) 8
14. Alex Lynn (GB) 8
15. Nicolas Prost (F) 7
16. Maro Engel (D) 6
17. Tom Blomqvist (GB) 4
18. Jérôme D’Ambrosio (B) 4
19. Luca Filippi (I) 1
20. Lucas di Grassi (BR) 0
21. Kamui Kobayashi (J) 0
22. Neel Jani (CH) 0
Teamwertung
1. Techeetah-Renault 89
2. Mahindra 87
3. DS Virgin 69
4. Jaguar 54
5. Renault e.dams 44
6. Venturi 30
7. Andretti 14
8. Audi Sport Abt Schaeffler 12
9. Dragon 12
10. Nio 9
Highlights des spannenden Chile ePrix.
Service-Links