Das hat vor ihm noch keiner geschafft: Pascal Wehrlein ist der erste Fahrer, der in dieser Saison mehr als einmal die Pole-Position erzielt! Der Deutsche startete schon in Mexiko vom besten Startplatz aus, nun geht er auch von Platz eins aus in den Paris ePrix.
Allerdings: Ein Formel-E-Sieg fehlt Wehrlein bislang. Gelingt dem Mahindra-Pilot auch der (Rennen heute ab 16 Uhr auf Eurosport), wäre er der achte Fahrer im achten Rennen, der sich in die Siegerliste einträgt.
Formel E
Pascal Wehrlein startet in Paris von der Pole-Position aus
Wie umkämpft die Formel E ist, zeigt aber auch ein anderes Beispiel: Mit den drei Punkten für die Pole-Position liegt Wehrlein nun mit 40 Zählern auf Rang elf der Gesamtwertung – aber damit nur 25 Punkte hinter dem Tabellenführer und Mahindra-Teamkollegen Jérôme D’Ambrosio (Startplatz sechs). Allein heute im Rennen sind noch 26 Punkte zu vergeben, 25 für den Sieg, einen für die schnellste Rennrunde.
Hinter Wehrlein lauern die beiden Nissan-Piloten Oliver Rowland und Sébastien Buemi mit dem Doppelmotor-Konzept (alle technischen Details dazu gibt es HIER nachzulesen).
Stark präsentierte sich auch Felipe Massa (Rang fünf). Maximilian Günther (Dragon) qualifizierte sich auf Platz sieben, vor seinen beiden Landsmännern André Lotterer (DS Techeetah) und Daniel Abt (Audi Sport Abt Schaeffler).
Daniel Abt: "Im Qualifying tun wir uns schwer. Aber wir haben ein gutes Paket. Auch wenn das Überholen hier nicht einfach ist, bin ich zuversichtlich, dass wir nach vorn kommen."
Startaufstellung Paris ePrix
1. Pascal Wehrlein (Mahindra)
2. Oliver Rowland (Nissan e.dams)
3. Sébastien Buemi (Nissan e.dams)
4. Robin Frijns (Virgin-Audi)
5. Felipe Massa (Venturi)
6. Jérôme D’Ambrosio (Mahindra)
7. Maximilian Günther (Dragon)
8. André Lotterer (DS Techeetah)
9. Daniel Abt (Audi Sport Abt Schaeffler)
10. Lucas di Grassi (Audi Sport Abt Schaeffler)
11. Tom Dillmann (Nio)
12. Edoardo Mortara (Venturi)
13. Oliver Turvey (Nio)
14. Jean-Eric Vergne (DS Techeetah)
15. Sam Bird (Virgin-Audi)
16. Antonio Felix da Costa (BMW-Andretti)
17. Alex Lynn (Jaguar)
18. Alexander Sims (BMW-Andretti)
19. Gary Paffett (HWA-Venturi)
20. Mitch Evans (Jaguar)
21. Stoffel Vandoorne (HWA-Venturi)
22. José María López (Dragon)
Diese Berichterstattung wurde unterstützt von der Formel E. Unsere Standards der Transparenz und journalistischen Unabhängigkeit finden Sie unter www.axelspringer.de/unabhängigkeit

Von

Michael Zeitler