Das hat in der Formel E vor ihm noch keiner geschafft: Alexander Sims (BMW-Andretti) steht zum dritten Mal in Folge auf der Pole-Position!
Gestern fiel er allerdings im Rennen noch auf Rang acht zurück. Geht es heute besser? Sims glaubt: „Das Energiemanagement war nur ein Problem, da gab es auch noch ein paar andere. Ich habe Fehler gemacht, es gab Kommunikationsschwierigkeiten. Also da gibt es einiges, was wir besser machen können und hoffentlich auch werden.“
Audi
Audi ist Mitfavorit auf den Sieg
Neben Sims startet Ex-Champion Sébastien Buemi (Nissan e.dams) aus Reihe eins. Dritter wurde Audi-Pilot Lucas di Grassi. Und gestern war der Audi-Motor in Sam Birds Wagen der mit Abstand effizienteste Motor – gute Aussichten also für di Grassi. „Ich bin froh, dass wir es heute besser hingekriegt haben im Qualifying als gestern“, sagt er.
So lief das Rennen gestern: hier klicken
Wie schon gestern schaffte es kein Deutscher in die Super-Pole der besten sechs Fahrer. Maximilian Günther (BMW-Andretti) kam auf Rang neun, André Lotterer (Porsche) auf P10, Pascal Wehrlein (Mahindra) auf P14 und Daniel Abt (Audi Sport Abt Schaeffler) auf P15.
Den Punkt für den Schnellsten in der Gruppenphase des Qualifyings bekommt Antonio Felix da Costa (DS Techeetah).
Das Rennen startet um 13 Uhr und wird live von Eurosport übertragen.
Startaufstellung
1. Alexander Sims (BMW-Andretti)
2. Sébastien Buemi (Nissan e.dams)
3. Lucas di Grassi (Audi Sport Abt Schaeffler)
4. Mitch Evans (Jaguar)
5. Jérôme D’Ambrosio (Mahindra)
6. Antonio Felix da Costa (DS Techeetah)
7. Sam Bird (Virgin-Audi)
8. Edoardo Mortara (Venturi-Mercedes)
9. Maximilian Günther (BMW-Andretti)
10. André Lotterer (Porsche)
11. Jean-Eric Vergne (DS Techeetah)
12. Stoffel Vandoorne (Mercedes)
13. Robin Frijns (Virgin-Audi)
14. Pascal Wehrlein (Mahindra)
15. Daniel Abt (Audi Sport Abt Schaeffler)
16. Felipe Massa (Venturi-Mercedes)
17. Oliver Rowland (Nissan e.dams)
18. Oliver Turvey (Nio333-Dragon)
19. Neel Jani (Porsche)
20. Brendon Hartley (Dragon)
21. Ma Qing Hua (Nio333-Dragon)
22. James Calado (Jaguar)
23. Nico Müller (Dragon)
24. Nyck de Vries (Mercedes)
 

Von

Michael Zeitler