Sky bietet Fernsehen, Streaming und Apps – und die Formel 1! Sky zeigt die Formel 1 ab 2021 komplett mit dem Sky Q Sport Paket, auch in ultrascharfem UHD.
Der neue VW Golf Variant Alltrack kann bis zu zwei Tonnen ziehen
VW bringt den neuen Golf Variant wieder als robuste Alltrack-Version. Die bekommt eigene Schürzen, Allrad und einen Zweiliter-TDI. Die Infos.
Natürlich bietet VW auch die achte Generation des Golf Variant als robuste Alltrack-Version an. Optisch unterscheidet die sich vor allem durch anders gestaltete Schürzen von der regulären Variante.
An der Front gibt es eine Lichtsignatur im Zielflaggen-Design, die auch den neuen GTI schmückt. Anders als beim sportlichsten Golf, wird der Lufteinlass dazwischen nicht von einem Wabengitter geschützt. Beim Alltrack findet sich eine gröbere Ausführung mit recht breiten, horizontalen Streben. Darunter betont ein angedeuteter Unterfahrschutz, dass dieser Kombi auch mal auf einem Feldweg unterwegs sein darf. Dasselbe signalisieren auch die schwarze Beplankung an den Seiten und am Heck. Die Endrohrblenden sind von einem schmalen Chromrahmen eingefasst, das Dach ziert eine silberne Reling. VW verspricht beim Alltrack etwas mehr Bodenfreiheit im Vergleich zum normalen Variant, was das in Millimetern bedeutet, ist noch nicht raus.
Innenraum wie in allen Golf-Versionen
Im Innenraum bekommt der robuste Kombi eigene Bezüge und Dekore.
Im Innenraum ändern sich lediglich einige Dekore und Bezüge. So ist die breite Zierleiste, die sich über das Armaturenbrett und die Türverkleidungen zieht, beim Alltrack in Aluminiumoptik ausgeführt. Außerdem gibt es ein serienmäßiges Lederlenkrad. Wie auch bei allen anderen Golf-Versionen ist das Cockpit voll digital und fast ohne Knöpfe. Beim Antrieb lässt VW sich nicht lumpen: Der Alltrack bekommt einen Zweiliter-TDI mit einer Leistung von 200 PS und den variablen Allradantrieb 4Motion. An die versenkbare Anhängerkupplung, die in der rechten Kofferraumverkleidung ausgefahren wird, darf man deshalb auch ordentlich was dranhängen; der VW Golf Variant Alltrack darf bis zu zwei Tonnen ziehen. Der Marktstart des robusten Kombis ist für Ende 2020 geplant. Die Preise starten bei 39.337 Euro (mit Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent).