Sie brauchen ein günstiges Auto, dass Sie einfach nur zuverlässig von A nach B bringt? Ob Sie es glauben wollen oder nicht: Das geht auch mit einem Neuwagen. Denn schon für weniger als 15.000 Euro finden Sie auf carwow neue Autos, die einfache Ansprüche problemlos erfüllen. Hier kommt eine Übersicht an aktuellen Neuwagen aus der Tiefpreiskategorie:​

Carwow

Die besten Neuwagen-Angebote vergleichen

Wunschauto wählen und Angebote lokal und deutschlandweit vergleichen.

Ab 11.267 Euro: Mitsubishi Space Star​

Der Mitsubishi Space Star belegt den ersten Platz unter den Autos für unter 15.000 Euro und überzeugt mit fünf Jahren Garantie, einem sparsamen Dreizylinder-Motor, modernem Design und sogar fünf Türen – bei Kleinwagen nicht immer üblich. Der niedrige Preis ist allerdings nur möglich, wenn man sich für die Basisausstattung entscheidet. Dennoch bietet der Space Star über carwow ein tolles Angebot für all jene, die keinen überflüssigen Schnickschnack benötigen. Den Wagen gibt es bereits ab ab 11.267 Euro​.
Hinweis
Mitsubishi Spacestar bei carwow

Ab 11.350 Euro: Dacia Sandero​

Für alle, die auf der Suche nach einem Neuwagen für unter 15.000 Euro sind, ist der Dacia Sandero die perfekte Wahl. Mit einem vergleichsweise großen Kofferraum von 328 Litern, drei Jahren Garantie und einem zeitgemäßen Design ist er ideal für alle, die sparsam sein möchten. Natürlich darf man bei diesem Preis keine luxuriösen Extras wie einen leistungsstarken Motor oder eine Klimaanlage erwarten. Doch wenn es darum geht, viel Auto für wenig Geld zu bekommen, ist der Sandero unschlagbar. Er ist ab ab 11.350 Euro zu haben.​
Hinweis
Dacia Sandero bei carwow

Ab 12.736 Euro: Skoda Fabia​

Obwohl der Skoda Fabia zu einem erschwinglichen Preis erhältlich ist, bietet er bereits in der Basisausstattung einige Sicherheitsassistenten. Im Gegensatz zu anderen Automobilherstellern, bei denen man für zusätzliche Sicherheitspakete mehrere tausend Euro bezahlen muss, ist der Kleinwagen als Neuwagen mit einem Müdigkeitswarner, Spurhalteassistenten, Lichtassistenten und sogar einer Heizung ausgestattet – und das ab 12.736 Euro.​
Hinweis
Skoda Fabia bei carwow

Ab 13.970 Euro: Hyundai i10

Sowohl optisch als auch in Bezug auf die Fahrleistung überzeugt die aktuelle Generation des Hyundai i10. Das sportlich-dynamische Design spricht besonders junge Fahrer an und die Ausstattung ist überraschend gut für ein Fahrzeug im Kleinwagensegment. Obwohl es von außen nicht so aussieht, bietet der i10 ausreichend Platz. Er ist bereits ab ab 13.970 Euro erhältlich. Allerdings erhöht sich der Preis schnell, wenn man einige der verfügbaren Extras hinzufügt.​
Hinweis
Hyundai i10 bei carwow

Ab 13.415 Euro: Fiat Panda​

Wenn es um ein gutes Verhältnis aus Preis und Leistung geht, ist der Fiat Panda eine vernünftige Wahl. Der Italiener bietet viel Platz für Gepäck, eine gute Übersicht dank seiner quadratischen Form und ein angenehmes Fahrgefühl. Obwohl das eher kastenartige Äußere keine Auszeichnung für Design gewinnen dürfte, bietet der Panda ab ab 13.415 Euro viel Auto für wenig Geld. Es ist allerdings ratsam, ein paar Euro in zusätzliche Sicherheitsausstattung zu investieren. Denn die Basisausstattung wurde im Euro NCAP Crashtest nicht als der sicherste Wagen eingestuft.​
Hinweis
Fiat Panda bei carwow

Ab 13.937 Euro. Citroen C3​

Der Citroen C3 ist ein charmanter City-Flitzer, das bereits ab 13.937 Euro erhältlich ist. Er fügt sich elegant ins Stadtbild ein und wirkt gleichzeitig robust dank der Airbump-Elemente auf beiden Seiten des Fahrzeugs. Obwohl der C3 möglicherweise nicht durch erstklassige Materialien im Innenraum besticht, erhält er dank der komfortablen Sitze, des großzügigen Kofferraums von 300 Litern und der einfachen Bedienbarkeit eine insgesamt sehr positive Bewertung. Mit seinen drei Zylindern unter der Haube gehen Sie auf Tour de France.​
Hinweis
Citroen C3 bei carwow

Ab 14.480 Euro: Renault Twingo​

Der Renault Twingo ist der Richtige für all diejenigen, die auf der Suche nach einem kleinen, wendigen Fahrzeug für unter 15.000 Euro sind. Als Klassiker von Renault wird er bereits in der dritten Generation produziert und überzeugt durch typische Kleinwagenmerkmale: Auch mit dem kleinsten Motor bietet er eine gute Leistung, das Design ist ansprechend modern und das Platzangebot ist wettbewerbsfähig – wie übrigens auch der Preis ab 14.480 Euro.​
Hinweis
Renault Twingo bei carwow

Ab 14.772 Euro: Kia Picanto​

Der Kia Picanto ist eine äußerst empfehlenswerte Wahl – nicht nur wegen der von Kia gewohnten siebenjährigen Garantie, die bereits im Kaufpreis ab 14.772 Euro inbegriffen ist. Darüber hinaus bietet der Picanto mit 255 Litern ein sehr ordentliches Kofferraumvolumen und ein besonders sicheres Fahrverhalten. Ähnlich wie bei einem deutlich teureren Smart ist das Parken in der Großstadt mit dem kleinen Picanto kein Problem mehr. Der Verbrauch ist ebenso gering wie die Fahrzeuggröße. Die intuitive Bedienung rundet das Paket ab.​
Hinweis
Kia Picanto bei carwow

Ab 14.798 Euro: Suzuki Ignis​

Der Suzuki Ignis ist ein wahres Wunder: Außen klein, innen groß. Durch die Konstruktion und den leicht erhöhten Sitz bekommt man ein angenehm offenes und bequemes Fahrgefühl. Wenn man auf der Suche nach einer flexiblen Rückbank ist, um mehr Platz im Kofferraum zu schaffen, ist der Ignis eine gute Wahl. Ob man das Design des Ignis schön findet, steht auf einem anderen Blatt. Es lässt sich zumindest darüber diskutieren. Schon ab ab 14.798 Euro ist er zu haben.​
Hinweis
Suzuki Ignis bei carwow

Ab 14.983 Euro: Seat Ibiza​

Ganz knapp hat der Seat Ibiza mit einem Angebotspreis ab 14.983 Euro den Einzug in diese Liste noch geschafft. Es sei ihm gegönnt, denn der Kleinwagen übertrifft spielend die Erwartungen, die mit diesem Preis verbunden sind. Neben dem ansprechenden Design setzt die sportliche spanische Marke mit dem Ibiza auch technische Maßstäbe: Der Wagen verfügt über 80 PS, ein digitales Kombiinstrument, einen Spurhalteassistenten und ein benutzerfreundliches Infotainmentsystem. Da spricht für die Qualitäten des Seat Ibiza.​
Hinweis
Seat Ibiza bei carwow