H&R BMW M3, M4 Competition (2021): Tuning, G80, G82, Cabrio, Preis
Variable Gewindefedern von H&R für BMW M3 und M4

—
M3 und M4 sind traditionell die heißesten Kandidaten aus BMWs Mittelklasse. Wem sie noch nicht scharf genug sind, der findet bei H&R Gewindefedern für mehr Würze im Fahrwerk!
Bild: H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG
Seit dem ersten M3 aus dem Jahr 1986 sitzt BMWs schneller Buchstabe stets an der sportlichen Spitze der 3er-Reihe. Und weil sich die alte Weisheit, wonach mehr immer geht, nie abnutzt, schärft H&R beim Fahrwerk nach. Dabei übertrumpft man sich sogar selbst, denn nach klassischen Tieferlegungsfedern legen die Fahrwerksspezialisten jetzt mit Gewindefedern nach. Erhältlich sind die Teile für M3 und M4 sowie für deren Competition-Varianten. (G-Power holt bis zu 700 PS aus BMW M3 und M4!)
Die Gewindefedern unterscheiden sich von den Sportfedern darin, dass sich die Fahrwerkshöhe variieren lässt. Je nach Modell liegt die maximale Tieferlegung an der Hinterachse zwischen 40 und 45 Millimetern, an der Vorderachse sind maximal stets 35 Millimeter mehr Tiefgang möglich. Darüber hinaus wird das Einlenkverhalten direkter, und die Karosseriebewegungen bei Kurvenfahrt sowie beim Bremsen und Beschleunigen werden reduziert.

Von der H&R-Tieferlegung soll nicht nur die Fahrdynamik profitieren – der M4 sieht auch deutlich sportlicher aus!
Bild: H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG
Preis von gut 1000 Euro pro Satz
Der Langstreckentauglichkeit sollen die Federn keinen Abbruch tun, der Fahrkomfort werde laut H&R nicht zu stark eingeschränkt. Weil die Gewindefedern nach wie vor mit den Seriendämpfern zusammenarbeiten, bleiben alle Funktionen des aktiven Fahrwerks erhalten. Von weniger Luft zwischen Rad und Radhaus profitiert außerdem die Optik. Für den perfekten Sitz sorgen ebenfalls lieferbare Spurplatten. Erhältlich sind die Gewindefedern für die hinterradgetriebenen BMW M3 und M4 mit Adaptivfahrwerk sowie deren Competition-Modelle und das M4 xDrive Cabrio. Der Preis für einen Satz liegt bei 1010,31 Euro.
Den 480 PS starken Basis-M3 gibt es ab 83.500 Euro, die Competition-Variante mit 510 PS startet bei 90.500 Euro. Für die jeweiligen M4-Modelle werden 85.000 Euro bzw. 92.000 Euro fällig. Das nur als allradgetriebene Competition-Variante erhältliche Cabrio startet bei 99.500 Euro.
Service-Links