Als Luxusmobil ist die Mercedes G-Klasse heute mindestens genauso beliebt wie als Offroad-Begleiter. Nur eine Maybach-Version wie beim Vorgänger gibt es vom aktuellen G (noch) nicht. Doch was Mercedes nicht baut, kann Hofele jetzt liefern. Deren "Ultimate HG" ist eine Mischung aus Geländewagen und Luxuslimousine – und wäre eines Maybach-Logos mehr als würdig. (Die neue Mercedes Maybach-S-Klasse kommt weiterhin mit V12!) Auffälligste Änderung sind die hinten angeschlagenen Coach Doors, auch Selbstmördertüren genannt. Sie öffnen im 90-Grad-Winkel und erlauben zusammen mit den ausfahrbaren Trittbrettern einen besonders bequemen Zustieg nach hinten.

Einzelsitze mit Massagefunktion

HOFELE Ultimate HG
Jeder Quadratzentimeter des G-Interieurs ist mit Leder oder Alcantara ausgekleidet, selbst der Dachhimmel.
Bild: HOFELE-Design GmbH
Im Fond warten zwei elektrisch verstellbare Einzelsitze mit Heizung, Lüftung und Massagefunktion. Die Steuerung erfolgt über ein Display zwischen den Sitzen, mit dem sich auch das Infotainment bedienen lässt. Der komplette Innenraum ist mit einem zweifarbigen Mix aus Alcantara und Leder ausgekleidet, der so auch beim Bugatti Veyron zu finden ist. Der Kofferraumboden wurde mit Klavierlack und Aluminiumstreben verfeinert und ist für den Gepäcktransport fast zu schade. (Das ist die "Maybach-E-Klasse" von Hofele!)

Lackfarben von Rolls-Royce und Range Rover

HOFELE Ultimate HG
Ob G 500 oder G 63 AMG: Beide Ultimate HG sollen laut Hofele weiterhin voll geländetauglich sein.
Bild: HOFELE-Design GmbH
In Anlehnung an Maybach setzt auch die Hofele G-Klasse auf eine Zweifarblackierung. Das Grau stammt von Range Rover, das Schwarz aus dem Sortiment von Rolls-Royce. Auch der Chromgrill mit den vertikalen Streben erinnert an die luxuriöse Mercedes-Marke. Außerdem verfügt der Ultimate HG über eine neue Frontschürze, eine umlaufende Chromzierleiste auf Höhe der Türgriffe und breitere Carbon-Kotflügel. Hauseigene Turbinenräder in 23 Zoll machen die Optik komplett. Zwei LED-Spots auf dem Dach unterstützen die Hauptscheinwerfer. Preise nennt Hofele auf Anfrage. Als Basis für den Umbau dienen wahlweise der G 500 mit 422 PS oder der 585 PS starke G 63 AMG. Deren Einstiegspreise liegen aktuell bei mindestens 112.438 Euro für einen G 500 bzw. 154.309 Euro für den AMG.

Bildergalerie

HOFELE Ultimate HG
HOFELE Ultimate HG
HOFELE Ultimate HG
Kamera
Hofele Ultimate HG

Von

Moritz Doka