Vielleicht sollten sie noch mal über den Namen nachdenken. HR-V e:HEV. Das sind ganz schön viele Buchstaben für ein kleines Auto, das eigentlich nur eins im Sinn hat: Es macht Spaß, Sprit zu sparen! Willkommen, dritte Generation Honda HR-V! Und die hat's in sich. Nix mehr reiner Benziner oder Diesel, ab jetzt gibt es nur noch Hybrid. Honda hat 20 Jahre Erfahrung im Doppelherz-Antrieb und stellt hier eine Art Elektro-Benziner auf die Räder. (Wichtige Tipps für den Neuwagenkauf im Internet)
Kaufen
Honda HR-V

Honda-Modelle günstig bei carwow.de kaufen

Bei carwow.de gibt es günstige Neuwagen, darunter auch viele Honda-Modelle.


Müssen wir erklären. Die beiden E-Motoren haben mit 131 PS mehr Power und mit 253 Nm fast doppelt so viel Drehmoment wie er 1.5er-Benziner, der 107 PS leistet und 131 Nm auf die Kurbelwelle stemmt. Klar, dass die Stärkeren die Hauptlast übernehmen, und so fährt der HR-V in der Stadt elektrisch los, erst bei höherem Drehmomentbedarf geht er in den Hybridmodus über, dann meldet sich der Verbrenner lauthals zu Wort, wenn er Energie für die E-Motoren erzeugt. 
Honda HR-V e:HEV
Spatzendurst: Mit 4,8 l/100 auf der Testrunde liegt der HR-V e:HEV sogar unter dem Normverbrauch.
Bild: Honda Motor Co., Ltd.
Überschüssige Leistung des Verbrenners geht in den Akku, der auch beim Bremsen geladen wird. Wer dann noch den "Econ"-Modus anwählt, Klimaanlage und Gasannahme auf Sparflamme justiert, unterbietet den WLTP-Verbrauch: 5,4 l sind es auf dem Papier, bei unserer Testrunde waren es 4,8 – und es war keine Sparfahrt!
Honda HR-V e:HEV
Durchaus dynamisch: Das Fahrwerk hat einen Hang zum Sport, die Lenkung ist mitteilsam und direkt.
Bild: Honda Motor Co., Ltd.

Beim Fahrwerk setzt Honda auf Ausgewogenheit

Wie sich das anfühlt? Na ja, wir starteten mit Autobahn, und da quittiert der Benziner jedweden Wunsch nach zügiger Beschleunigung mit angestrengtem Gedröhne. Das Revier des HR-V ist die Stadt, hier fährt er elektrisch, hier spart er; und wenn du dieses Auto so verstehst, wie es ist, nämlich als Gleiter, dann ist Spritsparen dein neues Hobby. Das Zusammenspiel zwischen E-Motoren und Benziner ist nicht zu spüren, nur zu hören, das Fahrwerk ist ausgewogen mit einem Hang zum Sport, die Lenkung mitteilsam und direkt. Dass der neue HR-V so aussieht, wie er aussieht, hat er seinen Kunden zu verdanken, die durften mitreden. Resultat: abfallende Dachlinie, hintere Türgriffe versteckt in der C-Säule, 18-Zoll-Alus sind Serie. Gut so, denn die lassen den kompakten Crossover ziemlich fett dastehen.

Honda HR-V e:HEV
Feine Fahrmanieren, feines Interieur: Honda hat dem HR-V Hybrid richtig gute Zutaten verpasst.
Bild: Honda Motor Co., Ltd.

Preis: Honda verlangt 30.400 Euro für den Hybriden

Gut auch das Interieur, hier steckt Liebe zum Detail drin. Dickes Dreispeichen-Sportlenkrad, Drehrädchen für die Lüftungsdüsen, zentrales Touch-Display für Navi und Multimedia, drunter die Klimaeinheit – alles selbsterklärend, praktisch und gut. Apropos gut: Wir müssen über das Sitzkonzept hinten sprechen namens "Magic Seats". Wie im Jazz lassen sich die Sitzflächen hochklappen; Honda verspricht: umklappen und zwei Mountainbikes mit abmontierten Vorderrädern reinschieben passt. In ein 4,34-Meter-Auto! Ach ja, der Preis: 30.400 Euro, Serie sind Navi mit Android Auto und Apple CarPlay, Sitzheizung vorn, Einparkhilfe rundum. Und diese Buchstaben am Heck: HR-V e:HEV. Müssen wir uns merken! (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)
Technische Daten Honda HR-V e:HEV • Benziner: Vierzylinder, vorn quer • Hubraum: 1498 cm³• Leistung: 79 kW (107 PS) bei 6000/min • max. Drehmoment: 131 Nm bei 4500/min • zwei E-Motoren: 96 kW (131 PS) • max. Drehmoment: 253 Nm • Antrieb: Frontantrieb, e-CVT • Länge/Breite/Höhe: 4340/1790/1582 mm • Leergewicht: 1452 kg • Kofferraum: 335-1305 l • 0-100 km/h: 10,6 s • Vmax: 170 km/h • Verbrauch: 5,4 l/100 km (Super) • Abgas CO2: 122 g/km • Preis 30.400 Euro.

Bildergalerie

Honda HR-V e:HEV
Honda HR-V e:HEV
Honda HR-V e:HEV
Kamera
HR-V e:HEV im ersten Test

Andreas May

Fazit

So jung und chic hatten wir Honda gar nicht erwartet! Der HR-V ist ein feines Hybrid-SUV, hat mit 4,34 Metern die richtige Größe, bietet viel fürs Geld. Aber Achtung: Wer häufig Autobahn und gerne schnell fährt, kauft besser was anderes. AUTO BILD-Urteil: 2